Workshop „Nachhaltigkeit spielend begreifen – Unternehmensplanspiel“

Wie deine Entscheidungen die Zukunft von Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft beeinflussen!

 

In diesem interaktiven 2-tägigen Workshop habt ihr die Möglichkeit, unternehmerische Entscheidungen im Kontext der Nachhaltigkeit spielerisch zu erleben. Mithilfe eines haptischen Planspiels werdet ihr in die Rolle von Führungskräften versetzt und trefft strategische Entscheidungen in verschiedenen Bereichen wie Ökonomie, Ökologie und Soziales.

Ziel des Workshops ist es, die langfristigen Auswirkungen nachhaltiger Unternehmensführung zu verstehen und betriebswirtschaftliche Grundlagen zu erlernen. Dabei könnt ihr eure CSR-Strategie (Corporate Social Responsibility) weiterentwickeln und wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Entscheidungen gewinnen.

Was erwartet euch?

  • Praxisnahes Unternehmensplanspiel: Simulation unternehmerischer Entscheidungen
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Erkenntnisse über die Bedeutung und Wirkung nachhaltiger Maßnahmen
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen: Auswirkungen auf Rentabilität, Stabilität und Liquidität eines Unternehmens
  • Erlebnisorientiertes Lernen: Hoher Erlebniswert durch Interaktion und realistische Simulation

Teilnahme:
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Der Workshop richtet sich an alle Studierenden, die Interesse an nachhaltigem Unternehmertum und CSR haben.

Anmeldung:
Die Plätze sind begrenzt. Meldet euch bis zum 15.11.2024 an.

zur Anmeldung

↑ Nach oben