Startup Basics

Ihr habt eine eigene Geschäftsidee und möchtet fit für die Gründung werden? Die fünf­teilige Ver­an­stal­tungs­reihe ver­mittelt das wich­tigste Know-how zum Thema Unter­neh­mens­gründung. Wir ent­wi­ckeln mit euch Ideen und bauen ein Geschäfts­modell, infor­mieren euch über wichtige recht­liche Stol­per­steine bei einer Gründung und helfen mit Infos zur Finan­zierung eures Startups. Zum Abschluss geben wir euch den for­malen Fein­schliff und die Anlauf­stellen für eine Unternehmensgründung.

Die Startup Basics könnt ihr sowohl im Kom­plett­paket, aber auch als Ein­zel­ver­an­stal­tungen besuchen. Wählt hierfür die Termine aus, bei denen ihr dabei sein möchtet. Bei Teil­nahme an allen fünf Modulen erhaltet ihr ein Zer­ti­fikat von dresden|exists. Anmel­de­schluss ist eine Woche vor der jewei­ligen Veranstaltung.

Die Ver­an­stal­tungs­reihe findet online statt.

Ihr habt Fragen zum Ablauf oder den Rah­men­be­din­gungen? Wendet euch gern an Linda Borowski.

Mehr Infos zu den ein­zelnen Work­shops  findet ihr hier.

Kran­keits­be­dingt müsen wir die ersten beiden Teile ver­schieben – die Work­shops finden statt am:

  • 30. Mai 2022 | Teil I: Ideen entwickeln
  • 13. Juni 2022 | Teil II: Geschäfts­modell entwickeln
↑ Nach oben