Der Weg zu erfolg­reichen Schutzrechtsan­meldungen – Teil I: Tech­nische Schutz­rechte (Patente und Gebrauchsmuster)

Das Patent­in­for­ma­ti­ons­zentrum (PIZ) der TU Dresden lädt zu den Vor­trags- und Demons­tra­ti­ons­ver­an­stal­tungen im Rahmen der Reihe “Der Weg zu erfolg­reichen Schutz­rechts­an­mel­dungen“. Teil 1 beschäftigt sich mit Tech­ni­schen Schutz­rechten (Patente und Gebrauchsmuster).

Bei dieser Kom­bi­nation aus Seminar und Prak­tikum haben die Teil­neh­me­rInnen die Gele­genheit, die ver­schie­denen Patent­re­cher­che­arten gleich prak­tisch am eigenen PC selbst nach­voll­ziehen zu können!

Inhalt:

  • Ein­führung in die tech­ni­schen Schutzrechte
  • Zeit­licher Ablauf des Patentverfahrens
  • Schutz­rechte im Ausland
  • Euro­päi­sches und PCT-Patent
  • Aufbau einer Patentschrift
  • Arbeit­neh­mer­er­fin­dungen
  • För­de­rungen
  • Leis­tungen des PIZ

Teil II der Reihe am 03.05.2023 baut auf dieses Seminar auf und ver­mittelt dann einen all­ge­meinen Über­blick über die viel­fäl­tigen Mög­lich­keiten des Recher­chierens in Patenten und soll dazu dienen, eine optimale Recher­chestra­tegie bei For­schungs- und Ent­wick­lungs­ar­beiten bzw. bei Patent­an­mel­dungen planen zu können.

In den Ver­an­stal­tungs­teilen können eigene Pro­blem­stel­lungen und Themen ein­ge­bracht sowie aus­giebig Fragen gestellt werden. Eine kleine Pause ist vor­ge­sehen, die gern auch zu einem Erfah­rungs­aus­tausch genutzt werden kann. Alle Teil­nehmer erhalten umfang­reiches Infor­ma­ti­ons­ma­terial und eine Teilnahmebestätigung.

Kosten
Es wird ein Kos­ten­beitrag in Höhe von 35,70 EUR (inkl. 19 % MwSt.) je Seminar-Teil erhoben. Stu­die­rende aller Hoch-/Fach­schulen und Ange­hörige der TU Dresden sind von dem Kos­ten­beitrag befreit.

Alle Infor­ma­tionen zur Reihe auf den Seiten der TU Dresden

Registrierung

Eine schrift­liche Anmeldung beim PIZ (E‑Mail: piz(at)tu-dresden.de) ist erfor­derlich: zum Anmel­de­for­mular [PDF]

↑ Nach oben