GRÜNDERSPRECHSTUNDE #5: Solo­selbst­stän­digkeit vs. GbR

Für Existenzgründer:innen & jene, die es werden wollen & solche, die es schon sind…
Die Grün­der­sprech­stunde mit Impuls­vortrag gibt einen Über­blick über die beiden Grün­dungs­formen Solo­selbst­stän­digkeit und GbR und zeigt deren Vor- und Nach­teile auf. Außerdem hast du Gele­genheit, all deine Fragen zum Thema zu stellen.
Eine Ver­an­staltung in Koope­ration mit der HfM Dresden und HTW-Grün­dungs­schmiede und im Rahmen von dresden|exists.
#courses4creatives
Ansprech­part­nerin: Anna Schinzel, HfBK Dresden

Registrierung

Die Anmeldung ist online über die HfBK Dresden möglich: GRÜNDERSPRECHSTUNDE#5: Solo­selbst­stän­digkeit vs. GbR

Die Ver­an­staltung findet online über ZOOM statt. Ein­wahl­daten werden nach der Anmeldung ca. 3 Tage vor Kurs­beginn bekannt gegeben.

Fragen?

Anna Schinzel
HfBK Dresden +49 351 4402 2332 careerservice@hfbk-dresden.de

Seit 2017 leitet die stu­dierte Kunst­his­to­ri­kerin den Career Service an der HfBK Dresden, ver­ant­wortet das För­der­pro­gramm NETZWERK KREATIV sowie die Alum­ni­arbeit. Im Verbund von dresden|exists ist sie für die Grün­dungs­be­ratung im Bereich freie Berufe zuständig.

↑ Nach oben