Gründen… jetzt! Mit neuen Ideen und Zuversicht

Anlässlich der bun­des­weiten Grün­dungs­woche laden wir gemeinsam mit unseren Partnern Grün­dungs­in­ter­es­sierte und junge Unter­nehmen zur Ver­an­staltung “Gründen … jetzt! – Mit neuen Ideen und Zuver­sicht” ein. Hier teilen erfah­renen Startup-Gründer:innen Infor­ma­tionen und Tipps rund um das Thema Gründung, Unter­neh­mertum, Geschäfts­mo­dell­an­passung und das Agieren in wirt­schaftlich unsi­cheren Zeiten. Drei unserer Alumni-Unter­nehmen findet ihr auf dem Line-up, für die die letzten Jahre ganz besondere waren. Mit krea­tiven Ansätzen haben sie alle Her­aus­for­de­rungen gemeistert und span­nende Lösungen gefunden, die sie euch an diesem Abend vor­stellen wollen.

Kuli­na­risch wird der Abend mit Netz­werken und Lecke­reien von Café Crema und der Uni­brauerei Lohr­manns Brew abgerundet.

Hier noch einmal das voll­ständige Programm:

  • 15:30 Uhr: Einlass
  • 16:00 Uhr: Begrüßung und Partnervorstellung
  • 16:30 Uhr: NICAMA – plas­tik­freie Natur­kos­metik vom WG-Tisch in den Handel
  • 17:30 Uhr: Euventure – mit einem neuen Geschäfts­modell für City-Adven­tures gestärkt in die Zukunft
  • 17:30 Uhr: Pause mit kuli­na­ri­schen Köst­lich­keiten von Café Crema und Lohr­manns Brew
  • 18:00 Uhr: Krisen aus Sicht eines Business Angels
  • 18:30 Uhr: binnes unver­packt goes online – Nach­hal­tigkeit leben mit Pfand und lokaler Logistik
  • 19:00 Uhr: Gekommen, um zu bleiben – Nach­folge heute oder wie Nicole Hei­den­reich das Yogahaus Dresden neu erfindet
  • ab 19:30 Uhr: Get together

Die Grün­dungs­woche Deutschland ist eine bun­des­weite Initiative. Sie findet vom 14. bis 18. November 2022 statt und ist eine Aktion des Bun­des­mi­nis­te­riums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz. In zumeist kos­ten­losen Work­shops, Wett­be­werben, Dis­kus­si­ons­runden oder Plan­spielen können sich die Teil­neh­menden über die Chancen und Mög­lich­keiten einer Gründung infor­mieren, eigene Geschäfts­ideen ent­wi­ckeln und wei­ter­ver­folgen und ihr Netzwerk erweitern.

Registrierung

Bitte nutzt zur Anmeldung das For­mular auf der Website der Stadt Dresden.

Und bitte meldet euch auch an, damit jede:r einen Stuhl und kleine Köst­lich­keiten bekommt.

Fragen?

Sandra Hübener
TU Dresden +49 351 463 39237 sandra.huebener@dresden-exists.de

Bereits während ihres Stu­diums der Roma­nistik und Kul­tur­wis­sen­schaften hat Sandra ein kleines Unter­nehmen mit­ge­gründet. Die Fas­zi­nation für Startups ist geblieben und so arbeitete sie bereits als Grün­dungs­be­ra­terin bei der IHK Erfurt und als Koor­di­na­torin für ein Unter­neh­mens­netzwerk bei der IHK Dresden.

Susann Bladwell
HTW Dresden +49 351 462 2878 susann.bladwell@htw-dresden.de

Susann stu­dierte an der HTW Dresden Betriebs­wirt­schafts­lehre mit Schwer­punkt Mar­keting. Sie hat bei inter­na­tio­nalen Unter­nehmen im In- und Ausland mehrere Jahre lang Erfah­rungen im B2B Mar­keting gesammelt und ist seit 10 Jahren als PR Bera­terin für IT-Unter­nehmen tätig.

↑ Nach oben