Beg­in­ne­rinnen

Risiko als Chance: Warum sich der Sprung ins kalte Wasser lohnt

Gründen ohne Risiko? Undenkbar. Trotzdem werden Grün­de­rinnen und Inves­to­rinnen häufig als weniger risi­ko­freudig wahr­ge­nommen. Was steckt dahinter und wie können wir damit umgehen?

Gwen­dolyn Schröter und Gesche Weger tun es einfach. Gründen und Inves­tieren. Dazu kommt, dass sie beide an das Konzept von Gesches Unter­nehmen, der Packwise GmbH, glauben. Sie ist Geschäfts­füh­rerin des mitt­ler­weile hoch dotierten Startups aus Dresden, welches moderne Tech­no­logie in Indus­trie­ver­pa­ckungen bringt. Gwen­dolyn, Business Deve­lo­perin und Inves­torin bei der Golzern Holding GmbH, hat in Packwise inves­tiert und bringt so viel mehr als nur Geld in das wach­sende Unter­nehmen ein. Seit einigen Jahren sind sie ein unschlag­bares Doppel und bringen Packwise gemeinsam voran. Wie weiblich Risiko beim Gründen und Inves­tieren in ihrem Falle war und ist, erzählen sie uns in der bevor­ste­henden beginnerinnen-Runde.

Genügend Raum für Fragen und den Aus­tausch unter­ein­ander haben wir selbst­ver­ständlich wieder ein­ge­plant. Da die Coro­na­si­tuation noch nicht absehbar ist, wird das Treffen am 29. Juni 2021 vir­tuell statt­finden. Dieses „Risiko“ konnten wir noch nicht ein­gehen und stellen so sicher, dass wir uns alle in diesem Rahmen wiedersehen.

Am 29. Juni starten die beg­in­ne­rinnen um 16 Uhr ihre Runde zum Thema „Risiko als Chance: Warum sich der Sprung ins kalte Wasser lohnt“. Im Anschluss habt ihr die Gele­genheit, euch und eure Gründung oder Idee kurz vor­zu­stellen und euch bis ca. 19 Uhr mit den anderen beg­in­ne­rinnen zu vernetzen.

 

↑ Nach oben