Wie­der­ver­wendbare UV-Sensor-Folien – PRUUVE startet mit Forschungstransfer
Durch den EXIST-For­schungs­transfer PRUUVE (Phos­pho­re­scent Response Under UV Exci­tation) wollen drei Phy­siker der TU Dresden wie­der­ver­wendbare UV-Sensor-Folien und Eti­ketten zur Markt­reife führen. Mit dieser Idee ist das Team aktuell auch für den Säch­si­schen Grün­der­preis 2022 nomi­niert. Bei zahl­reichen Industrie-Anwen­dungen wird künstlich […]
Grün­der­por­trait #76: Erz­labor – Mate­ri­al­cha­rak­te­ri­sie­rungen für die Rohstoffwirtschaft
Wie wird ent­schieden, ob sich die Erschließung von Roh­stoff­la­ger­stätten lohnt, welche Ver­fahren sich zur Gewinnung bei­spiels­weise von Erzen oder sel­tenen Erden eignen oder wie diese am besten auf­be­reitet werden? Am Helm­holtz-Institut Freiberg für Res­sour­cen­tech­no­logie (HIF) des Helm­holtz-Zen­trums Dresden-Ros­sendorf (HZDR) wurden […]
Deut­scher Ver­pa­ckungs­preis 2016 für Watttron
Das Dresdner Startup Watttron hat für seine inno­vative Heiz­tech­no­logie cera2heat® den Deut­schen Ver­pa­ckungs­preis 2016 im Bereich Ver­pa­ckungs­ma­schinen gewonnen.Der inter­na­tionale, bran­chen­über­grei­fende Wett­bewerb prä­miert all­jährlich inno­vative und kreative Ver­pa­ckungs­ideen. Das noch junge Unter­nehmen konnte sich mit seiner Tech­no­logie als eine von 34 […]
Grün­der­por­trait #7: Caterna – Ent­wicklung und Ver­trieb der Caterna Sehschule
1. Was ist Inhalt Ihrer Selbstständigkeit? Wir ent­wi­ckeln gemeinsam mit wis­sen­schaft­lichen Partnern medi­zi­nische Anwen­dungen für Augen­ärzte, Orthop­tis­tinnen und Betroffene, mit denen funk­tionale Seh­stö­rungen und andere Seh­min­de­rungen behandelt werden können. Als Kom­ple­men­tär­be­handlung zur Okklu­si­ons­be­handlung ver­treibt Caterna eine Seh­schulung, die in Arzt­praxen, […]
Software-Unter­nehmen ubi­grate über­zeugt erneut Investoren
Das junge Soft­ware­un­ter­nehmen ubi­grate, 2008 als ein Spin-off von SAP Research Dresden gegründet, sichert sich in einer zweiten Finan­zie­rungs­runde einen wesent­lichen Kapi­tal­betrag der sympais inno­vation capital GmbH, ein auf Tech­no­lo­gie­un­ter­nehmen spe­zia­li­sierter Lead Investor aus Karlsruhe. Die ubi­grate GmbH bietet Soft­ware­lö­sungen […]
↑ Nach oben