Startup News – November 2021
Was pas­siert eigentlich so bei unseren aktu­ellen Grün­dungs­teams, dresden|exists Alumni und anderen Dresdner Startups? In den Startup News aus dem November gibt es Neu­ig­keiten von den TU-Aus­grün­dungen Ener­gie­koppler und Mor­pheus Space, byder.io (vorher: Open Vendor) aus der HTW Grün­dungs­schmiede und […]
Erste-Hilfe-Lösung fürs Labor: Der­ma­Purge schafft mehr Sicherheit bei der Arbeit mit Nanopartikeln
Kos­metik, Wasch­pulver, Rei­fen­in­dustrie oder Medi­zin­pro­dukte – Nano­par­tikel finden sich in immer mehr Dingen des täg­lichen Lebens. Tau­sende Men­schen in Laboren von Industrie und Wis­sen­schaft arbeiten bereits tag­täglich mit den win­zigen Teilchen. Doch neben ihren nütz­lichen Eigen­schaften bergen Nano­teilchen gesund­heit­liche Risiken. […]
IPF-For­scher holen das 75. EXIST-Grün­der­sti­pendium nach Dresden
Mit zahl­reichen Wis­sen­schafts­ein­rich­tungen ist Dresden nicht nur ein exzel­lenter For­schungs­standort, sondern hat zudem großes Potential für Aus­grün­dungen. Dies zeigt sich auch in der hohen Zahl geför­derter Pro­jekte im Rahmen des EXIST-Pro­gramms des Bun­des­mi­nis­te­riums für Wirt­schaft und Energie. Marcus Heinze und […]
Vom For­scher zum Unter­nehmer – Grün­dungs­er­fah­rungen von Complex Fibre Structures
Als Axel Spi­cken­heuer und Dr. Lars Bittrich ver­suchten, ihre For­schungs­er­geb­nisse zur Her­stellung neuer Leichtbau-Ver­bund­werk­stoffe mit einem Stick­ver­fahren in die Praxis umzu­setzen, drohte das Vor­haben an der vor­ge­ge­benen Software zu scheitern. Zu kom­pli­ziert, zu träge, zu unfle­xibel … Doch davon ließen […]
Aus­gründung IPF: per­fluo­rence bringt inno­vative Kunst- und Schmier­stoffe auf den Markt
Im März 2013 haben Thomas Engel­hardt, Hagen Marks und Fre­derico Rosenbaum die per­fluo­rence GmbH gegründet. Auf Basis von Poly­te­traf­lu­or­ethylen (PTFE, besser bekannt unter dem Mar­ken­namen Teflon®) stellt per­fluo­rence Additive für Schmier­stoffe und Hoch­leis­tungs­kunst­stoffe her. Grundlage für die Aus­gründung bilden lang­jährige […]
↑ Nach oben