»Open Physio« sagt Rücken­schmerzen den Kampf an
Fast zwei Drittel der Deut­schen geben an, in den letzten 12 Monaten min­destens einmal an Rücken­schmerzen gelitten zu haben. Einer, der dies aus eigener Erfahrung kennt, ist der Soft­ware­ent­wickler Jan Polo­winski. Während seiner Pro­motion plagten ihn regel­mäßig Nacken­schmerzen. So ent­stand […]
Grün­der­por­trait #89: klareau – im Dienste der Umwelt
Pro Jahr werden in Deutschland rund 9,4 Mil­li­arden Kubik­meter Abwasser aus Pri­vat­haus­halten, Industrie, Land­wirt­schaft und Gewerbe in Klär­an­lagen behandelt. Inno­vative Tech­no­logien können hierbei einen wert­vollen Beitrag zum Umwelt­schutz und Res­sour­cen­schonung leisten. André Spindler, Hilke Zündorf, Alex­ander Walther und Sebastian Habel […]
EXIST-Grün­der­sti­pendium & For­schungs­transfer: Mehr Geld für Gründer!
Bereits im März wurde es ver­kündet, nun ist es offi­ziell: Das Erfolgs­modell EXIST, mit dem die Bun­des­re­gierung tech­no­lo­gie­ori­en­tierte Unter­neh­mens­grün­dungen fördert, wird ab sofort mit deutlich mehr Geld aus­ge­stattet. Das EXIST-Grün­der­sti­pendium wird um 25 Prozent ange­hoben, die Inves­ti­ti­ons­mittel dabei von 17.000 […]
NEU: Tech­no­lo­gie­grün­der­sti­pendium
Die alte ESF-För­der­pe­riode hat sich nun end­gültig ver­ab­schiedet. Damit leider auch schon seit län­gerem das SAB-Seed Sti­pendium. Doch es besteht kein Anlass zur Sorge. Unter neuem Namen und zum Teil mit neuen Rah­men­be­din­gungen wird es als „Tech­no­lo­gie­grün­der­sti­pendium“ fortgeführt. Kurz zur […]
Grün­der­por­trait #19: Apus Systems – Ver­wal­tungs­software für land­wirt­schaft­liche Entwässerungsanlagen
Wir fragten Linda Kolata zur Grün­dungsidee von Apus Systems, eine Aus­gründung aus der HTW Dresden: 1. Was ist Inhalt Ihrer Selbstständigkeit? Wir ent­wi­ckeln ein digi­tales System zur Ver­waltung und Analyse von Ent­wäs­se­rungs­an­lagen in der Land­wirt­schaft. Von diesen unter­ir­di­schen Anlagen gibt […]
Inno­va­tives Leicht­bau­konzept der TU Dresden erhält EXIST-Gründerstipendium
Das Grün­dungsteam Lig­noTUBE der Pro­fessur für Holz- und Fas­er­werk­stoff­technik der Tech­ni­schen Uni­ver­sität Dresden beschäftigt sich mit der Her­stellung von Hohl­pro­filen aus Holz. Zur Aus­reifung der Geschäftsidee hin zum Busi­nessplan hat das Team ein EXIST-Grün­der­sti­pendium (wir haben darüber berichtet) erhalten. Damit […]
Das Wich­tigste zu EXIST-Grün­der­sti­pendium und ‑For­schungs­transfer – ein Rück­blick zum letzten Gründertreff
Abhängig von der Idee, vom Ent­wick­lungs­bedarf und Geschäftsfeld können die Kosten für die Vor­be­reitung einer Unter­neh­mens­gründung stark vari­ieren. Benötigt der Inge­nieur teure Pro­duk­ti­ons­ma­schinen oder Werk­stätten, sind die benö­tigten Mittel eines Pro­gram­mierers ver­gleichs­weise gering. Beiden ist jedoch auf dem Weg zur […]
Grün­der­por­trait #16: Dresdner Start-up Saxray gründet sich mit inno­va­tiver Röntgenanalytik
Saxray ent­wi­ckelt, baut und ver­treibt inno­vative Kom­po­nenten für die Rönt­gen­ana­lytik, mit denen sich Mate­rialien prä­ziser und ein­facher unter­suchen lassen. Vor kurzem ist das Saxray-Team, das aus dem Phy­siker Dr. Tilmann Lei­segang, dem Inge­nieur Marco Herrmann und dem Wirt­schafts­in­ge­nieur Robert Schmid […]
↑ Nach oben