Zukunfts­themen der Grün­dungs­for­schung: Nach­hal­tigkeit und neue Geschäftsmodelle
25. G‑Forum betrachtet Wandel im Entrepreneurship Vom 21.- 23. Sep­tember 2022 haben sich an der TU Dresden 270 For­sche­rinnen und For­scher aus den Bereichen Entre­pre­neurship, Inno­vation und Mit­tel­stand zum 25. Grün­dungs­for­schungs-Forum (G‑Forum) getroffen. Zum Jubiläum der größten Entre­pre­neurship-Kon­ferenz im deutsch­spra­chigen […]
Bootcamp Insights #4 – mit SpeechMind
Mit KI zum auto­ma­ti­schen Protokoll Im April geht unser Startup Bootcamp in die nächste Runde. 6 Grün­dungs­teams werden hier an ihren digi­talen Ideen feilen. Geschäfts­ideen, wie die von SpeechMind. Die drei Gründer, Justus Feron, Richard Fankhänel und Titus Hartmann, ent­wi­ckeln […]
Bootcamp Insights #3 – mit na:uqa
Der Countdown läuft. Noch bis zum 30. Sep­tember kannst du dich für unser nächstes Startup Bootcamp bewerben. In 7 Workshop-Ses­sions über 6 Wochen arbeiten wir gemeinsam an deiner digi­talen Geschäftsidee. In Online-Ses­sions ent­wi­ckeln wir hier aus deiner Idee eine nut­zer­zen­trierte […]
Startup Bootcamp remote – Gründen geht auch online
Bereits zum dritten Mal hat unser Bootcamp für digitale Geschäfts­ideen als reine Online-Version statt­ge­funden. Ins­gesamt sechs Teams durch­liefen das mehr­wö­chige Trai­nings­pro­gramm rund ums Gründen – vom Pro­to­typing bis zum Geschäfts­modell. Beim Pitch Day, dem Höhe­punkt des Boot­camps, konnten sie nun […]
Inclusive Business Models und die Reportage über die Samwer-Brüder
Am 26.8. berichtete das ZDF-Magazin Frontal21 – gewohnt kri­tisch – über das Geschäfts­modell der Samwer-Brüder. So wird the­ma­ti­siert, dass das Geschäfts­modell von Rocket Internet häufig (oder eigentlich fast immer) aus Copycats von erfolg­reichen Geschäfts­mo­dellen besteht und doch viele der Startups […]
↑ Nach oben