Goethe brachte es mit diesen Worten bereits auf den Punkt und auch heute gilt: Beantragt noch schnell bis zum 15. Juni 2014 Euren Beratungszuschuss! Aktuell stehen viele Förderrichtlinien auf dem Prüfstand. Unterstützung für Existenzgründer und junge Unternehmen wird es zwar […]
Schlagwort: Existenzgründung | Seite 3
Etwa 50 Prozent der Dresdner Haushalte werden von Singles geführt. Tendenz steigend. Diesem Trend möchte Thomas Uhlmann entgegenwirken und gründete 2009 das Rendevouzkarussell – eine Speed-Dating Agentur. Welche Erfahrungen er dabei machte und wo heute steht, erzählt er uns im […]
Im Straßenverkehr wie auch im Internet existiert eine umfangreiche, teils unübersichtliche Gesetzesgrundlage. Raser und Stalker profitieren beiderseits von auslegungsfähigen Paragraphen und einem Mangel an internationalen Standards. Ob BGB, StVO oder TKG – die Rechtsprechung ist über mehrere Gesetze verteilt und […]
Was braucht man, um als Gründer durchzustarten? Leidenschaft, Leidensfähigkeit und den Mut, es trotz zweifelnder Stimmen durchzuziehen, so fasste es Titus Dittmann, Gründer der Skateboard-Marke Titus zusammen. Mit seiner ungewöhnlichen Unternehmergeschichte und seiner authentischen Art begeisterte er die 600 Besucher […]
Der Super Bowl, das Finale der amerikanischen Football Profiliga, ist nicht nur das wichtigste Sportereignis in den USA, sondern auch ein Wettkampf der großen Marketing-Abteilungen. Die Firma Oreo hat allerdings nicht mit ihrem ca. 4 Millionen Dollar teuren Werbespot für […]
Menschen scheitern. Gerade die Zahl missglückter Start-ups ist deutlich höher als die der erfolgreichen Gründungen. Aber wie definiert man eigentlich Erfolg? Unsere gesellschaftliche Wahrnehmung zeichnet ein sehr negatives Bild des Scheiterns sowohl auf privater als auch unternehmerischer Ebene. Wer scheitert, […]
Mit einer guten Geschäftsidee können Existenzgründer in nahezu jeder Branche Erfolg haben. Noch wichtiger als die Idee ist aber ein gut funktionierendes Gründerteam. Susan Jähne von der PERSONARIS GbR gab im Oktober Antwort auf wichtige Fragen der Teamzusammenstellung und ‑entwicklung: […]
Es ist Gründerwoche – vom 12.–18. November dreht wieder alles um das Thema Selbständigkeit und Unternehmensgründung. Im Rahmen der vom BMWi initiierten Aktionswoche bieten deutschlandweit mehr als 900 Partner ca. 1.600 Workshops, Seminare, Beratungstage, Planspiele und Wettbewerbe für Gründungsinteressierte jeden […]
Für Roberto Hengst kam das Angebot für eine Unternehmensnachfolge überraschend. Eigentlich hatte er geplant, als Angestellter seine Brötchen zu verdienen. Jetzt kam es doch anders und er führt seit dem 01.01.2012 sein eigenes Unternehmen mit 17 Mitarbeitern. Wie es dazu […]
Nicht einmal sieben Sekunden benötigt der Mensch, um sein Gegenüber anhand seines äußeren Erscheinungsbildes einzuschätzen. Diese sieben Sekunden entscheiden maßgeblich über Sympathie oder Antipathie und bestimmen damit auch über Erfolg oder Misserfolg eines Zusammentreffens. Daneben vermittelt ein erster positiver Eindruck Kompetenz, […]