Holzhau, 08.10.2015, 17 Uhr, Regen, die Geschäftsmodelle sitzen. Wirklich? So sehr diese Anfangszeile in Anlehnung an einen bekannten Werbeslogan für Beständigkeit und Unverwüstlichkeit steht, so sehr weicht diese inhaltliche Bedeutung von der Realität der meisten Start-ups ab. Dieser spannende und […]
Schlagwort: Existenzgründung | Seite 2
… etwa 70 Prozent aller Existenzgründer den Finanzbedarf für ihr Gründungsvorhaben unterschätzen? Bei einer Sonderauswertung des Gründungspanels hat die KfW herausgefunden, dass Gründer im Durchschnitt doppelt so viel Kapital benötigen, wie im Businessplan veranschlagt. Im ersten Geschäftsjahr planen sie durchschnittlich […]
Für dresden|exists geht nicht nur ein ereignisreiches Jahr, sondern auch die laufende Förderperiode zu Ende. Daher haben uns in den vergangenen Monaten nicht nur tolle Geschäftsideen beschäftigt, sondern ebenso die Frage, ob und wie wir in Zukunft Eure Gründungsvorhaben unterstützen […]
Bereits zum 17. Mal findet vom 23.–25. Januar 2015 die Karriere Start auf der Messe Dresden statt. Für alle, die sich rund um Ausbildung, Studium, Weiterbildung sowie Gründung und Selbständigkeit informieren wollen, ist die Karrieremesse ein fester Termin im Kalender […]
Bald ist es wieder so weit. Eine Woche lang dreht sich alles um innovative Ideen, Gründung und unternehmerisches Denken. Vom 17. bis 23. November 2014 bieten zur Gründerwoche Deutschland Gründungsinitiativen und viele andere Institutionen Workshops, Seminare, Planspiele und Wettbewerbe rund […]
Und wieder einmal ist es vollbracht. Nach drei Monaten schweißtreibender Arbeit am Geschäftsmodell, der Marketingstrategie und an der Finanzierung, viel neuem Wissen rund um Steuern und Buchhaltung und nach einem Rhetoriktraining haben es die Teilnehmer des fünften dresden|exists GründerCamps geschafft. […]
Manchmal scheitern auch tolle Ideen. Gut, dass es für diesen Fall die Möglichkeit gibt, sich freiwillig gegen Arbeitslosigkeit zu versichern. Hier ein Überblick über die Voraussetzungen: 1) Berechtigter Personenkreis Eine freiwillige Arbeitslosenversicherung kommt für Euch in Frage, wenn Ihr in […]
Crowdfunding, Business Angels, Venture Capital selbst Bankfinanzierungen in Zeiten niedriger Zinsen – die Möglichkeiten, innovative Ideen zu finanzieren, sind umfassend wie nie! Dennoch sind die Gründungsquoten in Deutschland verglichen mit anderen Industrienationen unterdurchschnittlich, wie der Global Entrepreneurship Monitor zeigt. Und […]
Tina Liebscher und Sandy Klein kennen sich seit der Grundschule und haben zunächst ganz unterschiedliche Wege eingeschlagen. Tina ist ausgebildete Krankenschwester und studiert Erziehungswissenschaften an der TU Dresden. Sandy hat einen Bachelorabschluss als Druck- und Medientechnikerin und studiert im Master […]
Etwas unternehmen: Dazu braucht man Ideen, Mut zum Risiko, eine gute Finanzierung und das nötige Quäntchen Glück. Das war gestern so, ist heute so und wird auch morgen so sein. Und dennoch gibt es Unterschiede! Die Geschäftsmodelle und Vertriebswege sehen […]