Deut­scher Ver­pa­ckungs­preis 2016 für Watttron
Das Dresdner Startup Watttron hat für seine inno­vative Heiz­tech­no­logie cera2heat® den Deut­schen Ver­pa­ckungs­preis 2016 im Bereich Ver­pa­ckungs­ma­schinen gewonnen.Der inter­na­tionale, bran­chen­über­grei­fende Wett­bewerb prä­miert all­jährlich inno­vative und kreative Ver­pa­ckungs­ideen. Das noch junge Unter­nehmen konnte sich mit seiner Tech­no­logie als eine von 34 […]
1,5 Mil­lionen Euro För­derung für Grün­dungs­pro­jekte DyNAbind und Cera2Heat
In der aktu­ellen Aus­wahl­runde des För­der­pro­gramms EXIST-For­schungs­transfer haben gleich zwei von uns unter­stützte Grün­dungs­pro­jekte der TU Dresden die Exper­tenjury über­zeugt. Die Grün­dungs­teams DyNABind und Cera2Heat erhalten in den kom­menden zwei Jahren ins­gesamt rund 1,5 Million Euro. Damit können die Wis­sen­schaftler […]
Neue Infor­ma­ti­ons­mög­lich­keiten für Gründer
Schon ent­deckt? Seit Jah­res­beginn stehen Gründern und Grün­dungs­in­ter­es­sierten zwei neue Infor­ma­ti­ons­platt­formen zur Verfügung: Nach einem Relaunch erstrahlt die Website des Bun­des­pro­gramms „exist – Exis­tenz­grün­dungen aus der Wis­sen­schaft“  in neuem Gesicht. Neben Infor­ma­tionen zu den För­der­pro­grammen EXIST-Grün­der­sti­pendium und EXIST-For­schungs­transfer, finden Inter­es­sierte […]
Grün­der­por­trait #39: per­fluo­rence – Neu­artige Hoch­leis­tungs­schmier- und Kunststoffe
Dresden ist ein wich­tiges Zentrum der Mate­ri­al­for­schung. Ein Bei­spiel dafür wie diese For­schungs­er­geb­nisse in inno­vative Pro­dukte umge­setzt werden, ist die per­fluo­rence GmbH. Sie ent­wi­ckelt, pro­du­ziert und ver­marktet rei­bungs­min­dernde und ver­schleißarme Kunst­stoffe- und Additive für Schmier­stoffe. Die im Januar 2013 gegründete […]
Rück­blick: Ideas2Market Engineering
Über 40 Wis­sen­schaftler und Unter­nehmer infor­mierten sich auf unserer Ver­an­staltung Ideas2Market am 8. Oktober im Zeu­nerbau der TU Dresden über Mög­lich­keiten der öffent­lichen Tech­no­lo­gie­trans­fer­fi­nan­zierung. In Koope­ration mit dem Mate­ri­al­for­schungs­verbund Dresden e. V. wurden fol­gende För­der­pro­gramme durch die jewei­ligen Pro­jekt­träger vor­ge­stellt: […]
Faser­optik zum Anfassen – LASIC startet mit EXIST-Forschungstransfer
Heut­zutage ist es undenkbar auf Sen­soren zu ver­zichten. Ihr Einsatz erstreckt sich mitt­ler­weile auf fast alle Anwen­dungen, Anlagen und Systeme. Die Not­wen­digkeit, Zustände abzu­fragen, wird auch in Zukunft weiter steigen und hat bereits einen wachs­tums­träch­tigen Sen­sor­markt befeuert. Es gibt jedoch […]
EXIST-For­schungs­transfer: per­fluo­rence wirbt weitere För­derung ein
Die im März 2013 gegründete per­fluo­rence GmbH bean­tragte erfolg­reich eine weitere Unter­stützung im Rahmen der zweiten För­der­phase des Pro­gramms EXIST-For­schungs­transfer. Mit dieser 12-mona­tigen Anschluss­för­derung werden weitere For­schungs­ar­beiten im Unter­nehmen finan­ziert, um neue Pro­dukte zur Markt­reife zu führen und bestehende zu […]
Aus­gründung IPF: per­fluo­rence bringt inno­vative Kunst- und Schmier­stoffe auf den Markt
Im März 2013 haben Thomas Engel­hardt, Hagen Marks und Fre­derico Rosenbaum die per­fluo­rence GmbH gegründet. Auf Basis von Poly­te­traf­lu­or­ethylen (PTFE, besser bekannt unter dem Mar­ken­namen Teflon®) stellt per­fluo­rence Additive für Schmier­stoffe und Hoch­leis­tungs­kunst­stoffe her. Grundlage für die Aus­gründung bilden lang­jährige […]
↑ Nach oben