Der hochschulübergreifende Online-Kurs “Makers of Tomorrow” gibt Studierenden aller Fachrichtungen Einblicke in Startup-Geschichten, vermittelt erstes Gründungswissen und macht einfach Lust auf Unternehmertum. Auch im Sommersemester sind die TU Dresden, die HTW Dresden und die FH Dresden wieder als Partnerhochschulen der […]
Kategorie: Veranstaltungen | Seite 3
Mit KI zum automatischen Protokoll Im April geht unser Startup Bootcamp in die nächste Runde. 6 Gründungsteams werden hier an ihren digitalen Ideen feilen. Geschäftsideen, wie die von SpeechMind. Die drei Gründer, Justus Feron, Richard Fankhänel und Titus Hartmann, entwickeln […]
Ein Höhepunkt unseres LifeTechLab ist in jeder Runde die „Founder’s Corner“. Erfolgreiche Wissenschaftsgründer:innen geben hier Einblicke in ihre Startup-Story – denn unternehmerische Vorbilder beflügeln Gründungsvorhaben. So auch in der aktuellen Runde. Am 18. Januar hatten wir Dr. Jonas Schubert und Dr. Max Schnepf […]
Am 27.1. war es wieder so weit. Nach acht Wochen intensiver Arbeit an ihren Geschäftsideen, haben sich unsere aktuellen Bootcamper ihrem ersten Pitch gestellt. Und alle Teams haben ihn souverän gemeistert. Fünf Minuten hatten sie Zeit, um unsere Experten zu […]
Am Donnerstag, den 27. Januar 2022 macht die Ringvorlesung „Makers of Tomorrow“ halt an der TU Dresden. Als Partnerhochschule unterstützt sie die Initiative des Bundeskanzleramts und gibt Studierenden aller Fachrichtungen die Gelegenheit von erfolgreichen Gründer:innen zu lernen. Und wir als […]
2021 neigt sich dem Ende zu. Für viele Gründer:innen war auch dieses Jahr voller Herausforderungen. Umso dankbarer sind wir für die vielen großartigen Momente mit unseren Startups, für ihr Vertrauen und ihre zahlreiche Erfolge. Wir haben uns über Förderzusagen und […]
Mit viel Neugierde, Knete, Papier und einem hybriden Setting startete die Workshop-Woche “Start-Up-Prototyping” am Montag, den 11. Oktober mit einer Einführung in das Thema Prototyping und UX Design. Unsere Experten und Coaches, die die Teilnehmenden durch den Workshop begleiteten waren […]
Am 4. November gab es für uns eine Premiere: Nach 47 Live-Veranstaltungen auf dem Campus der TU Dresden haben sich Gründer:innen, Unterstützer:innen und Interessierte zum ersten Mal komplett digital zu unserem Gründerfoyer getroffen. Und auch wenn das Erlebnis über die […]
Die ersten InnoDays des Else-Kröner-Fresenius Zentrum (EKFZ) für Digitale Gesundheit haben dem Publikum aus Klinikern, Ingenieuren und Geisteswissenschaftlern einen umfassenden Einblick in die neusten Innovationen der Medizintechnik geboten. Keynotes, Kurzpräsentationen der interdisziplinären Innovationsprojekte der EKFZ-Teams und 4‑Minuten-Netzwerk-Pitches boten am 24./25. […]
Am 23. September trafen sich die beginnerinnen, unsere Networking-Runde für Gründerinnen, bei strahlendem Sonnenschein im Yogahaus Dresden. Nicole Heidenreich hat mitten in der Pandemie das Unterfangen „Nachfolge“ gewagt und das über 12 Jahre gewachsene Yogahaus Dresden übernommen. Sie lud uns […]