Conn­genial meets Peerox
How to start a startup in a startup? Wenn aus Ange­stellten Gründer werden. Ein Satz, der jedem Arbeit­geber die Tränen in die Augen treiben dürfte. Und sicher nicht wirklich üblich. Wir dürfen dieses Phä­nomen in der jüngsten Zeit bereits das […]
Die beg­in­ne­rinnen im Yogahaus Dresden: unterwegs in drei Welten
Am 23. Sep­tember trafen sich die beg­in­ne­rinnen, unsere Net­working-Runde für Grün­de­rinnen, bei strah­lendem Son­nen­schein im Yogahaus Dresden. Nicole Hei­den­reich hat mitten in der Pan­demie das Unter­fangen „Nach­folge“ gewagt und das über 12 Jahre gewachsene Yogahaus Dresden über­nommen. Sie lud uns […]
Neue Pro­dukte für die Bio­öko­nomie gesucht
Bio|ö|ko|no|mie: ein sehr abs­trakter Begriff, der auf den ersten Blick nicht wirklich greifbar scheint. Bewusst offen gehalten für alle Indus­trie­sek­toren, finden sich bio­öko­no­mische Ansätze in nahezu allen Lebens­lagen. Ziel ist es, den Wandel zu einem nach­hal­tigen und kli­ma­neu­tralen Wirt­schafts­system vor­an­zu­treiben […]
Grün­der­por­trait #87: Semodia GmbH
Im Juni 2019 grün­deten Anna Men­schner, Henry Bloch, Stephan Hensel und Jan Funke die Semodia GmbH. Dabei ver­stehen sich die Vier als Reno­va­toren ver­schie­dener Indus­trie­sparten. Mit Semodia modu­la­ri­siert das Team die auto­ma­ti­sie­rungs­tech­ni­schen Anlagen der (zunächst) che­misch-phar­ma­zeu­ti­schen Industrie. Klingt nicht so […]
Hinter den Kulissen: Von gerich­teten Richt­linien für Startups in Sachsen
Eine regel­rechte Ableh­nungs­welle von Anträgen für das Dar­lehen aus dem Sofort­hil­fe­pro­gramm des Bun­des­landes Sachsen erreichte uns Mitte Mai 2020. Betroffen waren ins­be­sondere Startups, die in den ver­gan­genen Jahren kein posi­tives Betriebs­er­gebnis erzielt haben, da sie – ganz Startup-Manier – alles […]
Grün­der­por­trait #84: PIKOBYTES – Digital Twins für unsere Erde
Jacob Mendt und Mat­thias Müller haben 2018 PIKOBYTES gegründet. Das junge Unter­nehmen recher­chiert und erfasst Umwelt­daten, sammelt und ana­ly­siert sie in leis­tungs­fä­higen Daten­banken und erstellt inter­aktive Karten. Die beiden Gründer haben es sich auf die Fahne geschrieben, einen digi­talen Zwilling […]
↑ Nach oben