Veröffentlicht am

Hell erglühen die Kerzen: Das war das Grün­der­lichteln re³loaded

Um 17:32 Uhr des 5. Dezember ging uns kurz die Muffe, als noch kein:e Gründer:in in Sicht war beim tra­di­tio­nellen Grün­der­lichteln von dresden|exists. Doch dann ging’s los. Rund um die bidi-Villa am Käthe-Kollwitz-Ufer zog ein leckerer Duft von Gebra­tenem und Gesot­tenem und bald war der Hof voll mit bekannten und auch neuen Gesichtern. Berüh­rungs­ängste gab es keine und so war es nicht ver­wun­derlich, dass bald jede und jeder ins Gespräch ver­tieft war.

Warme Getränke und frisch Gegrilltes gehören einfach zum Grün­der­lichteln (dresden|exists)

Ein kurzer Regen­schauer – der beim Grün­der­lichteln quasi dazu­gehört – spielte uns in die Karten, denn wir wollten unseren Gästen unbe­dingt auch den Innen­be­reich der tollen Villa zeigen. Amadeo Gaigl, Co-CEO der bidi Bildung digital GmbH, freute sich über das volle Haus und begrüßte die mehr als 40 fröh­lichen Gesichter.

Felina, eine der Stu­die­renden von YETI stellte uns kurz das Entre­pre­neurship Sti­pendium Dresden vor. Seit Oktober ist sie Teil der Gene­ration 1 des Pro­gramms, welches Thomas Kirchner, Co-Gründer von pro­glove aus München gemeinsam mit dresden|exists ins Leben gerufen hat.

Unter dem Motto “Neue Namen braucht das Land” waren alle Anwe­senden ein­ge­laden, sich an der Idea Wall aus­zu­toben, auf der wir beim Grün­der­lichteln einen neuen Namen für unser trad­tio­nelles Jah­res­en­devent suchten. So viel sei ver­raten. Es gibt einen Favo­riten. Vielen Dank an alle, die sich hier mit tollen Ideen ver­ewigt haben.

Was uns dieser Abend brachte?

  1. Eine unfassbar tolle Location. Danke Bidi! Wir kommen wieder!
  2. Die Erkenntnis: Nie wieder ohne gemein­sames Lichteln am Jahresende!
  3. Eine blaue Tasse mit Ren­tieren zu viel! Wer sie ver­misst, bitte melden :D

Danke an alle, die da waren und diesen Abend einmal wieder legendär gemacht haben!

↑ Nach oben