Veröffentlicht am

Zu Gast bei Packwise-Grün­derin Gesche Weger: Herbst­runde der beginnerinnen

Alle fünf Sekunden klingelt es an der Tür und ruckzuck ist der Mee­tingraum bei Packwise in der Anton­straße voll bis auf den letzten Platz. Wir stellen schnell fest, was für ein wun­der­barer Mix an tollen Frauen sich am Abend des 20. Sep­tember hier ein­ge­funden hat. Von der grün­dungs­in­ter­es­sierten HTW-Stu­dentin und ange­henden Cho­co­la­tière, über die HfBK-Stu­dentin mit span­nenden Fas­saden-Begrü­nungs­ideen bis zur gestan­denen Unter­neh­merin aus dem Ener­gie­sektor finden wir alles, was Dresden zu bieten hat. Wir trauen uns kaum, die mun­teren Gespräche zu unter­brechen, doch es dauert kaum zwei Minuten, dass alle wie gebannt den Aus­füh­rungen von Gesche Weger lauschen. 

zehn Frauen an einem Besprechungstisch
Gesche Weger (li.) gibt den beg­in­ne­rinnen Ein­blicke in ihre Grün­dungs­story. (Foto: dresden|exists)

Gesche ist Mit­grün­derin und Geschäfts­füh­rerin der Packwise GmbH. Im 2017 gegrün­deten Startup aus Dresden dreht sich alles um die Smar­ti­fi­zierung von Con­tainern. Füll­stand, Erschüt­terung, Orts­be­stimmung – mit den all­wis­senden Tra­ckern von Packwise wissen Unter­nehmen immer genau über den Zustand und Ver­bleib ihrer Con­tainer Bescheid. In den letzten Jahren war Packwise immer wieder sehr sichtbar in den Medien, preis­ge­krönt und auf vielen Bühnen daheim. Gesche ist von Anfang an dabei, Gesicht des Unter­nehmens und – es soll nicht uner­wähnt bleiben- ganz nebenbei Mama von drei Kindern im Grund­schul­alter. Einmal kurz zurück gerechnet, wird schnell klar, dass die Familie über die Jahre an- und mit­ein­ander gewachsen sind. Bis heute ein Erfolgs­modell im Hause Weger.

Nach einer üppigen Fra­ge­runde bringen wir die beg­in­ne­rinnen unter­ein­ander in den Aus­tausch. Genau zwei von ihnen mussten den Platz tau­schen, damit wir den per­fekten Start in die Ken­nen­lern­runde haben. Jetzt sitzt jede Neu-beg­in­nerin neben einer erfah­renen Grün­derin. Die Challenge: stelle deine Nach­barin vor. So müssen die erfah­renen Grün­de­rinnen auf den Punkt kom­mu­ni­zieren, was ihr Unter­nehmen tut, welche Rolle sie darin spielen und wer sie eigentlich sind. Und dürfen anders herum endlich einmal etwas anderes pitchen als ihr eigenes Startup. Ob der fort­ge­schrit­tenen Zeit kam das tolle Catering der nahe­ge­le­genen Wur­zel­küche gerade recht und wir mixten die Vor­stel­lungs­runde direkt mit einem aus­gie­bigen Snack.

Netz­werke knüpfen & sich aus­tau­schen – bei den “beg­in­ne­rinnen” treffen sich unsere Grün­de­rinnen (Foto: dresden|exists)

Im flie­ßenden Übergang kommen nun alle wieder in den Aus­tausch und beschließen, dass es hier mehr geben sollte als die zweimal pro Jahr von dresden|exists initi­ierten For­maten. Wir sind gespannt, was die Eigen­dy­namik der wun­der­baren Gruppe erreichen wird und freuen uns schon aufs Frühjahr, wenn wieder zu einer inspi­rie­renden Unter­neh­merin in Dresden einladen.

↑ Nach oben