Veröffentlicht am

Summer in the city bei der EXIST Beach Lounge II

Die Vor­freude war riesig, als wir unsere Teams zur EXIST Beach Lounge II ein­luden. Schließlich wussten wir aus dem Vorjahr, worauf wir uns freuen können. Füße im Sand, Sonne im Herzen, Lohr­manns in der Hand. Auf dem Vol­ley­ball­platz des robotron-Geländes im Dresdner Süden bauten wir unseren Ort der Begegnung nach einer langen wei­teren Corona-Zeit. Das heißt, Mini-Pool auf­pusten für kühle Getränke, Netz spannen für hitzige Vol­leyball-Matches und Grills raus für heißes Grillgut im Brötchen. Kaum stand der letzte Lie­ge­stuhl, kamen die ersten Gäste. Erste Challenge: baue den A4-Grill auf. Wir dachten, damit beschäf­tigen wir unsere Inge­nieure. Aber nein. In Null­kom­manix stand das tolle Teil und durfte seines Amtes walten. Danke an dieser Stelle an Alex Bresk, Mit-Gründer und einer der Erfinder des A4-Grills.

45 kleine große Men­schen hatten sichtlich Spaß zur EXIST Beach Lounge II im robotron-Sand

Bei angenehm son­nigen 24 Grad läu­teten wir eine kleine Vor­stel­lungs­runde ein, denn für viele der Anwe­senden war die Lounge die erste Gele­genheit über­haupt, um mit unserem Team und anderen Startups in echt und in Farbe zusammen zu kommen. Die Runde dauerte tat­sächlich ein ganzes Lohr­manns lang, denn es waren zwi­schen­zeitlich 45 kleine und große Men­schen ein­ge­troffen. Nachdem nun jede:r wusste, mit wem er es zu tun hat, wurden die Gespräche lauter und unsere Grill­meister mussten mehrmals rufen, um lecker Käse, Brat­wurst und Co. an die Teams zu bekommen.

Tat­sächlich standen keine 15 Minuten nach dem letzten Bissen zwei voll­ständige Vol­ley­ball­mann­schaften auf dem Platz und lie­ferten sich nach einem kurzen Warm-up ein packendes aber doch ein­deu­tiges Match. Danke für eure rege Beteiligung.

Ob bei einem kühlen Getränk ins Gespräch ver­tieft oder in Aktion auf dem Vol­ley­ballfeld. Jede:r kam an diesem Abend auf seine oder ihre Kosten. Fazit: Die Beach Lounge ist zur festen Größe avan­ciert und wird nun jedes Jahr statt­finden. Vielen Dank an Andre Schult von Peerox sowie Robotron, dass wir (wieder) hier sein durften und an alle, die diesen Abend mit­ge­staltet und berei­chert haben.

Wer nicht so lange warten mag, auf den freuen wir uns in wenigen Wochen beim Grün­der­foyer mit Sunfire-Gründer Christian von Ols­hausen, span­nenden Pitches und einer tollen Startup-Meile am 13. Juli, 18:30 Uhr im HSZ der TU Dresden.

↑ Nach oben