Veröffentlicht am

Startup News – Januar 2022

Was pas­sierte seit Jah­res­beginn eigentlich so bei unseren Alumni? In den aktu­ellen Startup News gibt es Finan­zie­rungs-News der TU-Aus­grün­dungen Wan­delbots, Altavo und Hybr Games.

Series C Finan­zierung: 84 Mil­lionen US-Dollar für Wandelbots

Das Dresdner Robotik-Startup Wan­delbots hat eine Series C Finan­zierung in Höhe von 84 Mil­lionen US-Dollar bekannt gegeben. Der globale Tech-Investor Insight Partners aus New York, der bereits an Unter­nehmen wie Blinkist und Shopify beteiligt ist, steigt bei Wan­delbots ein. An der Runde betei­ligten sich außerdem die bestehenden Inves­toren. Mit ihrem Produkt “Wan­delbots Tea­ching” sind auch Expert:innen ohne Pro­gram­mier­kennt­nisse in der Lage, Roboter anzu­lernen. Die Lösung soll in naher Zukunft auf allen Robotern weltweit laufen und für jeden denk­baren Anwen­dungsfall ver­fügbar sein. Für die Erwei­terung seiner glo­balen Präsenz sucht Wan­delbots nun nach inter­na­tio­nalen Talenten in allen Dis­zi­plinen. Mehr erfahren bei Wandelbots

Mit­tel­deutsche Medi­en­för­derung für HYBR Games

Das Dresdner Startup HYBR Games wurde für den zweiten Jahrgang der Grün­der­initiative „MEDIA­start“ aus­ge­wählt. Mit dem Konzept, das Beste aus beiden Welten zu ver­einen, ver­bindet HYBR Games Brett­spiele und Apps. Durch die För­derung bekommt das Team eine Zuschuss von 1.000 Euro pro Monat sowie Zugang zu Coa­chings und Mentor:innen.

HTGF inves­tiert in TU Dresden-Aus­gründung Altavo

Unter Führung des High-Tech Grün­der­fonds inves­tieren u.a. der Tech­no­lo­gie­grün­der­fonds Sachsen (TGFS), die Saxonia Systems Holding GmbH und die TUDAG TU Dresden AG in die Ent­wicklung von Altavos KI-basierter Stimm­pro­these. Damit hat die TU-Aus­gründung ihre Seed-Finan­zie­rungs­runde im Dezember erfolg­reich abge­schlossen. Die Finan­zierung unter­stützt die nun fol­gende Ent­wick­lungs­phase bis hin zur kli­ni­schen Pilot­studie. Mehr erfahren beim HTGF

Das Team von Altavo (Foto: Alta­vo/High-Tech Gründerfonds)
↑ Nach oben