Veröffentlicht am

Ken­nen­lernen, Aus­tau­schen, Kon­takte knüpfen

Gründer:innen der Grün­dungs­schmiede treffen sich wieder live

Am letzten Don­nerstag war es endlich soweit. Die Grün­dungs­teams der Grün­dungs­schmiede trafen sich erstmals wieder face-to-face und unter blauem Himmel. 10 Teams kamen im Großen Garten zusammen, um sich aus­zu­tau­schen, Kon­takte zu knüpfen und den ein oder anderen Tipp von erfah­renen Gründer:innen zu bekommen.

Viele neue Gesichter waren an diesem son­nigen Nach­mittag mit dabei, dar­unter die Teams von SLYDER, Scandoo und SHARK, die ihre Geschäfts­ideen vor­stellten. Sie haben in den letzten Monaten den Kontakt zur Grün­dungs­schmiede auf­ge­nommen und ent­wi­ckeln nun mit Unter­stützung der Startup-Coaches ihre Pro­jekte weiter.

Team SLYDER wollen mit Hilfe eines kom­pakten Kame­raschlittens die Effekte einer Kino­leinwand in Videos inte­grieren, Scandoo mit einem inno­va­tiven Scan-Dienst die Digi­ta­li­sierung im Mit­tel­stand vor­an­treiben und SHARK mit einer neuen Antriebs­lösung den Was­ser­sport revo­lu­tio­nieren. Was alle Gründer ver­bindet: sie sind noch mitten im Studium an der HTW und treiben nebenbei ihre Geschäfts­ideen voran.

Inter­es­santen Input zum Thema ‚Grün­dungs­wett­be­werbe‘ gab es vom Team Aid­Boards, das nach­hal­tiges Mobiliar für die huma­nitäre Hilfe ent­wi­ckelt und in diesem Jahr für den Säch­si­schen Grün­der­preis nomi­niert war. Ihr Fazit: Grün­dungs­wett­be­werbe lohnen sich, auch wenn man nicht immer als Sieger her­vor­gehen kann. Neben vielen neuen Kon­takten, die das Team in der Grün­dungs­szene gesammelt hat, konnten sie in Pitches immer wieder ihr Profil schärfen und vom Mar­keting rund um den Wett­bewerb profitieren.

Wie wertvoll den Gründer:innen der per­sön­liche Aus­tausch fernab von Laptop, Kamera und Mikro ist, brachte Felipe Branch vom Startup kunst21.com passend auf den Punkt: “Wir sehen uns zwar oft in der Grün­dungs­schmiede und kennen die Pro­jekte der anderen, meist aber nicht den genauen Status. Beim Gründer:innen-Treff sind wir richtig ins Gespäch gekommen. Einige Teams sind, so wie wir, auf der Suche nach Finan­zierung und hier konnten wir am Tisch gleich Kon­takte zu Business Angels austauschen.“

Auf dem Treffen wurde wieder einmal die Spann­breite an Geschäfts­ideen deutlich, die in der Grün­dungs­schmiede zu inno­va­tiven Lösungen reifen. Von tech­no­lo­gie­ori­en­tiert bis sozial, von nach­haltig bis kreativ, es ist alles vetreten.

Wir freuen uns schon auf das nächste Get-tog­ether. Dann viel­leicht in einer noch grö­ßeren Gründer:innen-Runde.

Detail­lierte Infos zu den Startups der Grün­dungs­schmiede hier

↑ Nach oben