Veröffentlicht am

Bootcamp Insights #2

Die Bewerbung für unser nächstes Bootcamp remote läuft noch bis zum 31. Dezember. In 7 Workshop-Ses­sions über 6 Wochen kannst du hier an deiner digi­talen Geschäftsidee arbeiten. Gemeinsam ent­wi­ckeln wir hier aus deiner Idee eine nut­zer­zen­trierte Lösung mit einem ersten Geschäftsmodell. 

Du fragst dich, was du hier mit­nehmen kannst? Wir haben den ehe­ma­ligen Boot­camper Tim Katzer vom Team Cavimo gefragt, warum es sich lohnt dabei zu sein.

Tim Katzer (Foto: privat)

Was ist eure Idee?

Unsere App Cavimo ana­ly­siert deinen Körper anhand vor­ge­ge­bener Bewe­gungen per Smart­phone-Kamera, erkennt Defizite im Bewe­gungs­ap­parat und schlägt dir pas­sende Übungen zur Stei­gerung deiner Mobi­lität und Sta­bi­lität vor.

Warum habt ihr euch für das Bootcamp entschieden?

Uns hat die Idee gefallen aber wir wussten nicht was dann kommt. Finan­zierung? Markt­analyse? Geschäfts­modell? Kun­den­seg­mente? Genau deshalb haben wir uns dazu ent­schieden am Bootcamp teil­zu­nehmen. Hier haben wir die Tools bei­gebracht bekommen, genau diese Fragen struk­tu­riert beant­worten zu können.

Was hat euch am Bootcamp am besten gefallen?

Das Feedback von erfah­renen Gründern und Beratern hat uns enorm weiter geholfen.

Was ist eure wich­tigste Erkenntnis?

Schnell nach Feedback suchen. Wenn man selbst tief in der Umsetzung steckt, dann ver­liert man schnell mal den Blick für die Bedürf­nisse der Kunden bzw. Nutzer. Deshalb sollte man die eigenen Ideen recht­zeitig von den rich­tigen Gruppen chal­lengen lassen und sich Feedback holen.

Wie geht es jetzt weiter?

Wir bewerben uns für das EXIST-Grün­der­sti­pendium. Par­allel ent­wi­ckeln wir unseren MVP weiter.

↑ Nach oben