Veröffentlicht am

DyNAbind sichert sich Seedfinanzierung

Das junge Dresdner Unter­nehmen Dyn­NAbind konnte den High-Tech Grün­der­fonds (HTGF) und den Tech­no­lo­gie­grün­der­fonds Sachsen (TGFS) als Inves­toren gewinnen. Auch die TUDAG – TU Dresden AG als bestehender Anteils­eigner unter­stützt die Finan­zie­rungs­runde und damit die Wei­ter­ent­wicklung von Tech­no­logie und Unter­nehmen. DyNAbind bietet inno­vative Pro­dukte und Dienst­leis­tungen für die Arz­nei­mit­tel­for­schung an, die auf der Nutzung ihrer paten­tierten Tech­no­logie der Dyna­mi­schen DNA-kodierten Biblio­theken (Dynamic DNA-Encoded Library, D‑DEL) beruhen. Diese ermög­lichen es hun­derte von Mil­lionen che­mi­scher Struk­turen gleich­zeitig an einem Ziel­protein zu testen und zu optimieren.

DyNAbind Mit­gründer und CEO Mike Thompson sagt zur Nutzung des Invest­ments: „Wir sind begeistert, diese Finan­zie­rungs­runde abge­schlossen zu haben. […] Diese Mittel werden uns den Aufbau eines neuen, grö­ßeren Labor­be­reichs und die Erwei­terung unseres Teams zur Befrie­digung der wach­senden Nach­frage des Marktes ermöglichen.“

Team DyNAbind
Das Team von DyNAbind (v.l.n.r.): Pro­fessor Yixin Zhang, Dr. Mike Thompson, Stephan Heiden, Dr. Norbert Höfgen, Dr. Jana Herrmann, Dr. Fran­cesco Red­davide (Foto: DyNAbind)

Die Suche nach einem neuen Arz­nei­mittel-Kan­di­daten kann man mit der Suche nach der Nadel im Heu­haufen ver­gleichen. Die Tech­no­logie-Plattform von DyNAbind ist nun der “Magnet” der es ermög­licht, nicht jeden Strohhalm einzeln, sondern den ganzen Heu­haufen zu durch­suchen. Che­mische Struk­turen, die jeweils mit einem ein­zig­ar­tigen, aus DNA her­ge­stellten Barcode ver­sehen sind, werden mit­ein­ander gemischt. Diese gesammte Sub­stanz­bi­bliothek wird dann gleich­zeitig an dem gewünschten Ziel­protein getestet. Die D‑DEL ‑Tech­no­logie liefert mehr als zehnmal schneller Ergeb­nisse als her­kömm­liche Methoden.

Die Kom­ple­xität moderner Ziel­struk­turen für Arz­nei­mittel erfordert robuste und zuver­lässige For­schungs­tech­no­logien mit mini­malem Risiko. DyNAbind koope­riert weltweit mit Pharma- und Biotech-Firmen sowie aka­de­mi­schen Orga­ni­sa­tionen um diese Erfor­der­nisse zu erfüllen.

 

Herz­lichen Glück­wunsch an das Team von DyNAbind! Wir freuen uns mit den Gründern und sind gespannt, wie sich das Startup weiter entwickelt.

↑ Nach oben