Veröffentlicht am

How to start a Startup? – Vor­le­sungen im WS 2018/19

Ihr inter­es­siert euch für Startups und könnt euch vor­stellen auch selbst mal zu Gründen? Mit dem Win­ter­se­mester starten wieder unserer Vor­le­sungen Grün­dungs­ori­en­tierte BWL – How to start a Startup? Hier könnt ihr euch in einem Semester wich­tiges Basis­wissen aneignen!

Die Vor­le­sungs­reihe, die einmal an der TU Dresden und darüber hinaus an der HTW Dresden statt­findet,  gibt einen breiten Über­blick über Themen, mit denen Gründer eines Startups kon­fron­tiert werden. Wie erkenne ich eine gute Geschäftsidee? Was macht ein trag­fä­higes Geschäfts­modell aus und welche Finan­zie­rungs­mög­lich­keiten gibt es für Startups? Diese und viele weitere Fragen werden pra­xisnah anhand von Bei­spielen aus der regio­nalen und über­re­gio­nalen Grün­der­szene ver­mittelt. Neben betriebs­wirt­schaft­lichen The­menen erhaltet ihr auch Ant­worten auf Fragen zur Rechts­formwahl, zu rele­vanten Steu­er­arten oder zu den per­sön­lichen Eigen­schaften, die einen Unter­neh­mens­gründer ausmachen.

Seminar
Foto: Juliana Socher

Wann & Wo?

HTW Dresden: ab 10.10.2018, mitt­wochs, 18:40–20:10 Uhr
Ort: HTW Dresden,  Z 208

Jetzt anmelden!

TU Dresden: vom 16.10.2018 bis 08.01.2019, dienstags, 16:40 und 20:00 Uhr (2 Doppelstunden)
Ort: TU Dresden, HSZ 403 H

Jetzt anmelden!

↑ Nach oben