Veröffentlicht am

Von Star­tup­Cubes und Umzugskartons

Cubesters der ersten Stunde: Einzug der Teams!
Cubesters der ersten Stunde: Einzug der Teams!

In den letzten Wochen standen auf dem TU-Campus vor ein paar großen blauen Kisten ein paar mehr kleine braune: Drei Startups aus der Schmiede von dresden|exists zogen in die Star­tup­Cubes und rich­teten sich in den umge­nutzen Bau­con­tainern ein. In den krea­tiven Räumen können sie sich nun voll und ganz ihren unter­schied­lichen Grün­dungs­ideen widmen.

Die neuen Cubesters bringen nicht nur Umzugs­kisten, sondern einige viel­ver­spre­chende Startup-Ideen mit: Vom blut­druck­re­gu­lie­renden Mittel für unsere fell­na­sigen besten Freunde, über selbstrüh­rende Koch­töpfe bis zum span­nenden Projekt aus dem Bereich Green Economy haben wir hier span­nende Vor­haben. In den kom­menden Wochen und Monaten werden wir diese Teams unter­stützen, ihre Startup-Idee umzu­setzen oder erst mal so in Konzept zu fassen, dass wir damit eine Finan­zierung wie das EXIST-Grün­der­sti­pendium ein­werben können.

Seit Ende 2017 hat dresden|exists neben den bewährten Bau­steinen Beraten – Trai­nieren – Finan­zieren diesen neuen Bau­stein im Port­folio: Unter dem Motto “Schlechte Ideen kommen in die Tonne, gute Ideen in den Con­tainer” bieten wir Grün­dungs­pro­jekten in den Star­tup­Cubes Raum für ihre Ideen. Zwei der Star­tup­Cubes befinden sich direkt hinter dem Hör­saal­zentrum, vier weitere am Zel­leschen Weg neben der SLUB.

Fünf der ins­gesamt sechs Cubes sind aktuell belegt. Einer geht also noch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung um einen der begehrten Arbeits­plätze. Mehr Infor­ma­tionen dazu findest Du auf unserer Website.

Die StartupCubes am HSZ und der SLUB
Die Star­tup­Cubes am HSZ und der SLUB
↑ Nach oben