Veröffentlicht am

Deut­scher Ver­pa­ckungs­preis 2016 für Watttron

Das Gründerteam von watttron (v.l.n.r) Ronald Claus, Michaela Wachtel, Marcus Stein und Sascha Bach (Foto: Die Pixelschieber)
Das Grün­derteam von watttron (v.l.n.r) Ronald Claus, Michaela Wachtel, Marcus Stein und Sascha Bach (Foto: Die Pixelschieber)

Das Dresdner Startup Watttron hat für seine inno­vative Heiz­tech­no­logie cera2heat® den Deut­schen Ver­pa­ckungs­preis 2016 im Bereich Ver­pa­ckungs­ma­schinen gewonnen.Der inter­na­tionale, bran­chen­über­grei­fende Wett­bewerb prä­miert all­jährlich inno­vative und kreative Ver­pa­ckungs­ideen. Das noch junge Unter­nehmen konnte sich mit seiner Tech­no­logie als eine von 34 Lösungen aus mehr als 200 Ein­rei­chungen durch­setzen. Den Preis erhalten die watttron Gründer, Dr. Sascha Bach, Ronald Claus, Marcus Stein und Michaela Wachtel, am 27. Sep­tember auf der FachPack, der Fach­messe für Ver­pa­ckungs­lö­sungen in Nürnberg.

Cera2heat ist ein Kon­takt­heiz­system aus kera­mi­schen Heiz­ele­menten. Dieses kann erstmals präzise ein inho­mo­genes Tem­pe­ra­turfeld erzeugen. D.h. wie bei einem Bild­raster können ein­zelne Pixel ange­steuert und unter­schiedlich erwärmt werden. Durch die lokal defi­nierte Erwärmung lässt sich die Ver­ar­beitung von Kunst­stoffen beim soge­nannten Ther­mo­formen deutlich ver­bessern. Kunden bspw. aus der Ver­pa­ckungs­in­dustrie oder der Kunst­stoff­ver­ar­beitung können so Material ein­sparen, die Pro­dukt­qua­lität ver­bessern und gleich­zeitig den Ener­gie­ver­brauch reduzieren.

Die watttron GmbH ist eine Aus­gründung der Pro­fessur Verarbeitungsmaschinen/ Ver­ar­bei­tungs­technik der TU Dresden und dem Fraun­hofer Institut für Ver­ar­bei­tungs­ma­schinen und Ver­pa­ckungs­technik Dresden. Mit Unter­stützung von dresden|exists konnten das Grün­derteam eine För­derung im Rahmen des Pro­gramms EXIST-For­schungs­transfer ein­werben und im Februar 2016 die watttron GmbH gründen. Der Preis ist für das Team nun eine groß­artige Gele­genheit in der Branche stärker wahr­ge­nommen zu werden und seine Tech­no­logie zu posi­tio­nieren. Im Rahmen der FachPack wird watttron bereits eine weitere Pro­dukt­linie vor­stellen. Mit cera2seal kann die Industrie kera­mische Heizer für Sie­gel­an­wen­dungen nutzen, d.h. zum Ver­schließen von Verpackungen.

Ergänzung vom 28.9.: Das Team hat auf der Fachpack nicht nur seinen Preis erhalten, sondern wurde außerdem mit dem Deut­schen Ver­pa­ckungs­preis in Gold aus­ge­zeichnet. Herz­lichen Glückwunsch!

↑ Nach oben