Veröffentlicht am

Kar­rie­re­Start 2016: Infor­miert Euch vom 22.–24. Januar über Aus­bildung, Studium und Gründung

KarriereStart2016_banner1Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ lädt die Kar­rie­re­Start Schüler, Aus­zu­bil­dende, Berufs­starter und Gründer in die MESSE Dresden ein. Bei über 400 Aus­stellern könnt Ihr Euch hier vom 22. – 24. Januar 2016 rund um Aus­bildung, Studium, Wei­ter­bildung sowie zu Fragen der Exis­tenz­gründung informieren.

Besonders inter­essant für Gründer und Grün­dungs­in­ter­es­sierte wird es in Halle 3. Hier findet Ihr z.B. den Stand des Bun­des­mi­nis­terium für Wirt­schaft und Energie (BMWi) mit umfang­reichen Infor­ma­ti­ons­an­ge­boten. So finden an allen Tagen Vor­träge, Gespräche und Dis­kus­si­ons­runden zu Themen wie „Wege zum eigenen Unter­nehmen: Neu­gründung, Nach­folge oder Fran­chising?“, Busi­nessplan, Finan­zierung bis hin zur per­sön­lichen Absi­cherung statt.

Dresdner Gründer könnt Ihr im Format „Gründer zum Anfassen“ ken­nen­lernen. Hier werden auch wieder einige Gründer aus unserem Umfeld dabei sein, wie Lineupr, novaworx, NOVUM engi­neerING oder Nordwerk recy­cling­DESIGN, und in Dis­kus­si­ons­runden über ihre Geschäfts­ideen und Erfah­rungen berichten.

Am Samstag, den 23. Januar können sich Gründer ab 10 Uhr beim futureSAX Grün­der­brunch in ent­spannter Atmo­sphäre mit Start-ups und Experten aus­tau­schen. Passend zum „Früh­stück“ wird Marcel Pölz, Gründer der Früh­stücks­Zwerge, in der Keynote über seine Erfolgs­ge­schichte berichten. Mit Bol­ler­wagen und Zip­fel­mütze ange­fangen, ent­wi­ckelte er sein Unter­nehmen zum größten Früh­stücks-Lie­fer­dienst Deutsch­lands, zu dessen Kun­den­kreis nam­hafte Unter­nehmen wie Luft­hansa, BMW und Thys­sen­Krupp gehören. Denkt daran Euch recht­zeitig anzu­melden, denn der futureSAX Grün­der­brunch ist eine geschlossene Ver­an­staltung und die Kapa­zi­täten begrenzt.

 

↑ Nach oben