Ihr seid ein Tech-Start-up und plant den Schritt auf den US-Markt? Ihr seid auf der Suche nach Venture Capital und neuen Kunden? Das Programm „STEP NYC“ der Deutsch-Amerikanischen Handelskammern ist eine gute Gelegenheit ein erstes Netzwerk aufzubauen. Ohne fremde Hilfe brauchen deutsche Startups in den USA im Durchschnitt 12–24 Monate, um die notwendigen Beziehungen zu Kunden und Investoren aufzubauen. Im Vergleich zu erfolgreichen US-Startups fehlt es deutschen Entrepreneurs oft einfach an den richtigen Netzwerken und konkretem Wissen. Das Ziel von STEP NYC ist es, IKT-Startups die Tür zum US-Markt zu öffnen. Mit dem Programm reisen bis zu 15 ausgewählte Startups für fünf Tage nach Manhattan, wo sie US-Venture Capital Investoren und potentielle US-Kunden treffen und in Workshops alles Wissenswerte zum US-Markteintritt vermittelt bekommen. Die Kosten für das “STEP NYC Program” betragen 3.000 Euro und berechtigen 2 Personen pro Unternehmen zur Teilnahme. Bis zum 27.01.2016 können sich interessierte Start-ups für die Reise vom 28.02. – 04.03.2016 bewerben.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
- Konkrete Geschäftsidee mit internationaler Ausrichtung
- Skalierbares Geschäftsmodell
- kurz-/mittelfristiges Interesse am US-Markteintritt
- idealerweise bereits erfolgreiche Kundengewinnung in Deutschland
- idealerweise bereits erfolgreich durchlaufene Investorenrunden
Das Programm ist interessant für Euch, aber es ist vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt? Kein Problem, aktuell bietet die Deutsch-Amerikanische Handelskammer in New York die Start-up Reise 4 Mal im Jahr an.