Veröffentlicht am

Vom Werk­STOFF zum WERT­stoff! – Team­wett­bewerb zur #Grün­der­woche gestartet

Seit gestern rauchen bei den Teil­nehmern des Team­wett­be­werbs zur Grün­der­woche wieder die Köpfe: Nur eine Woche haben die 179 Teams Zeit, um aus einem Stück Stoff einen mög­lichst großen Mehrwert zu schaffen. Dabei geht es nicht nur darum, mög­lichst viel Geld zu ver­dienen. Bei der Auswahl der besten Pro­jekte zählt am Ende auch ein sozialer, kul­tu­reller oder öko­lo­gi­scher Mehrwert. Unter dem Motto “Vom Werk­STOFF zum WERT­stoff!” ent­wi­ckeln die Teams in den nächsten Tagen ein Produkt oder eine Dienst­leistung, machen sich Gedanken über Mar­keting und Ver­trieb, pro­du­zieren und ver­kaufen. Wer den Stu­denten über die Schulter schauen möchte kann den Wett­bewerb unter www.gruenderwoche-dresden.de/gw2015/ ver­folgen. Bis zum 22. November bloggen sie hier täglich und stellen ihre Ideen und Akti­vi­täten vor. Die Gewinner des Wett­be­werbs werden Anfang Januar 2016 bekanntgegeben.

Bereits zum sechsten Mal ver­an­stalten wir gemeinsam mit dem Lehr­stuhl für Entre­pre­neurship und Inno­vation der TU Dresden den Team­wett­bewerb. Jedes Jahr zur deutsch­land­weiten Grün­der­woche zeigen hier mehr als 500 Stu­die­renden der Vor­lesung “Ein­führung in die tech­no­lo­gie­ori­en­tierte Betriebs­wirt­schafts­lehre”, dass man aus einem kleinen Start­ka­pital (z.B. 10m Schnur oder ein Stück Well­pappe) span­nende unter­neh­me­rische Ideen ent­wi­ckeln und in kurzer Zeit umsetzen kann.

Gespannte Stimmung im Hörsaal - gleich startet der Teamwettbewerb zur Gründerwoche
Gespannte Stimmung im Hörsaal – gleich startet der Team­wett­bewerb zur Gründerwoche
Vom WerkSTOFF zum WERTstoff!
Das Start­ka­pital: Vom Werk­STOFF zum WERTstoff!

 

 

↑ Nach oben