Veröffentlicht am

Aller Anfang als Gründer ist schwer? Diese Startups beant­worten auf dem 44. Grün­der­foyer Eure Fragen!

Für die steile Kar­riere mit dem eigenen Unter­nehmen gibt es kein Erfolgs­rezept. Aber man kann von anderen lernen, die bereits auf dem rich­tigen Weg sind. Zum 44. Grün­der­foyer haben wir mit Dr. Juliane Kronen daher nicht nur eine erfahrene Unter­neh­merin, sondern auch wieder Dresdner Start-ups ein­ge­laden. Vier von ihnen werden  sich im Ele­vator-Pitch vorstellen:

Zellemchanik-Dresden_Logologo_simulicsnovum engineeringlogo_biconex

 

Simulics hat sich auf die Simu­lation von Hard­ware­platt­formen spe­zia­li­siert. Mit ihrem inno­va­tiven Simu­lator lassen sich Soft­ware­tests ver­ein­fachen und somit Zeit­aufwand und Kosten bei der Ent­wicklung reduzieren.

NOVUM engi­neerING ent­wi­ckelt ener­gie­spa­rende Lösungen für elek­trische Geräte. Der von ihnen ent­wi­ckelte weltweit erste Dia­gno­se­wech­sel­richter sorgt dafür, dass  Brenn­stoff­zellen und Akkus bei opti­maler Ener­gie­aus­beute länger zuver­lässig arbeiten.

Zell­me­chanik Dresden ent­wi­ckelt, pro­du­ziert und ver­treibt Geräte zur mar­kie­rungs­freien Hoch­durchsatz-Analyse der mecha­ni­schen Eigen­schaften bio­lo­gi­scher Zellen. Mit diesen können sie den mecha­ni­schen „Fin­ger­ab­druck“ von Zellen ana­ly­sieren und die Dia­gnose von Krank­heiten, wie z.B. Krebs deutlich vereinfachen.

Bio­conex hat ein umwelt­freund­liches Beschich­tungs­ver­fahren für Kunst­stoffe ent­wi­ckelt. Mit diesem erhalten Tür­griffe von Autos oder auch Bad­ar­ma­tu­renen ihren metal­li­schen Glanz.

 

Die Ideen haben Euer Interesse geweckt? Ihr habt noch Fragen? Die Per­sonen hinter diesen Geschäfts­ideen und zwei weitere Gründer könnt ihr am 4.11. auch im Aus­stel­lungs­be­reich im HSZ kennenlernen:

logo madonnalisa

Madon­naLisa lässt die Herzen von Kunst­lieb­habern höher schlagen. Ganz nach dem Motto „Miete Dein Museum“, könnt ihr hier ein­zig­artige und welt­be­kannte Ölge­mälde, die ihr sonst nur im Museum bestaunen können, zu Euch nach Hause holen.

 

logo_intoworkIntowork Wie Mit­ar­beiter in Unter­nehmen gesund bleiben oder nach Krankheit den Wie­der­ein­stieg schaffen, weiß Beate Schönfeld von Intowork. Sie berät Unter­nehmen zum betrieb­lichen Gesundheitsmanagement.

 

 

Rede und Antwort stehen euch an diesem Tag außerdem die Berater von dresden|exists und unsere Partner und Grün­dungsunterstützer aus Dresden:

  • Sach­gebiet For­schungs­för­derung der TU Dresden
  • Trans­fer­stelle der TU Dresden
  • Patent­in­for­ma­ti­ons­zentrum Dresden
  • Ost­säch­sische Spar­kasse Dresden
  • Tech­no­lo­gie­grün­der­fonds Sachsen
  • Bürg­schaftsbank Sachsen GmbH/ Mit­tel­stän­dische Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Sachsen mbH
  • Grün­der­service der Industrie- und Han­dels­kammer Dresden
  • Wirt­schafts­service der Lan­des­haupt­stadt Dresden
  • Tech­no­lo­gie­Zentrum Dresden
  • futureSAX
  • Finanz­ämter Dresden
  • CAREER SERVICE der TU Dresden
  • Der Grün­der­Garten Dresden

Die Dresdner Grün­der­szene inter­es­siert euch und ihr seid gespannt auf die Erfah­rungen von anderen Start-ups? Dann meldet Euch jetzt an! 

↑ Nach oben