Veröffentlicht am

Mit BWL-Basis­wissen fit für die Gründung in einem Semester!

Vorlesung für Gründungsinteressiert (Foto: Robert Gebler)
Vor­lesung (Foto: Robert Gebler)

Mit Beginn des neuen Semesters machen wir Euch mit unserer Vor­le­sungs­reihen „Grün­dungs­ori­en­tierte Ein­führung in die BWL“ wieder fit für die Gründung. In der Vor­lesung können sich Stu­die­rende, die sich für das Thema Unter­neh­mens­gründung inter­es­sieren, sich aber bisher wenig mit betriebs­wirt­schaft­lichen Grund­lagen beschäftigt haben, wei­ter­bilden. Dabei ist es egal, in welchem Fach­be­reich ihr stu­diert. Die Vor­le­sungsen richten sich spe­ziell an Stu­die­rende der Dresdner Hoch­schulen, sind aber für Mit­ar­beiter oder Absol­venten offen.

Was?

Die Themen sind so gewählt, dass sie alle wesent­lichen Bereiche abdecken, mit denen Gründer und Unter­nehmer zu tun haben. Von der Ent­wicklung der Geschäftsidee über Mar­keting bis hin zu Finan­zierung und Rech­nungs­wesen werden die Grund­bau­steine der BWL in Zusam­menhang mit dem Thema Exis­tenz­gründung vorgestellt.

Ihr könnt einen Teil­nah­me­schein oder bei bestan­dener Prüfung einen Leis­tungs­schein erhalten. Für den Leis­tungs­schein können sich Stu­die­rende der HTW 3 ECTS anrechnen lassen. Stu­die­rende der TU können mit den Credits ihren AQUA oder Studium Generale Bereich auffüllen.

Wann?

Vor­lesung 1:

Termin: ab 13.10.2015, wöchentlich, 16.40–18:10 Uhr
Ort: TU Dresden, HSZ 403 H

Hier könnt Ihr Euch gleich anmelden!

Vor­lesung 2: 

Termin: ab 14.10.2015, wöchentlich, 18:40–20:10 Uhr
Ort: HTW Dresden,  Z 208

Der Raum und die genaue Uhrzeit für die Vor­lesung an der HTW steht leider noch nicht fest. Innerhalb der nächsten zwei Wochen sollten diese Infos aber über unseren Ver­an­stal­tungs­ka­lender und OPAL zur Ver­fügung stehen. 

Für die Vorl­seung an der HTW könnt Ihr Euch über unseren Ver­an­stal­tungs­ka­lender oder über OPAL anmelden.

 

 

↑ Nach oben