Veröffentlicht am

Kar­rie­re­Start 2015: Zahl­reiche Ver­an­stal­tungen rund um Gründungsthemen

Bereits zum 17. Mal findet vom 23.–25. Januar 2015 die Kar­riere Start auf der Messe Dresden statt. Für alle, die sich rund um Aus­bildung, Studium, Wei­ter­bildung sowie Gründung und Selb­stän­digkeit infor­mieren wollen, ist die Kar­rie­re­messe ein fester Termin im Kalender geworden. Für jeden ist hier etwas dabei: Schüler und Stu­denten, Arbeit­nehmer und Unter­nehmer, aber auch Grün­dungs­in­ter­es­sierte finden kom­pe­tente Partner und viel­fältige Mög­lich­keiten für Gespräche. In der Grün­der­Lounge und am Stand des BMWi finden auch in diesem Jahr span­nende Fach­vor­träge zu Grün­dungs­themen statt.  Dresdner Gründer könnt Ihr in dem Format  „Gründer zum Anfassen“ ken­nen­lernen. Hier werden auch einige unserer  Gründer, wie OP|OX , Kämpfe & Träder, ManelecVolume 11,  beanet.it con­sulting, InToWork, Zigarren Manu­faktur Dresden und Projekt-Design for Change, in Dis­kus­si­ons­runden über ihre Geschäfts­ideen und Erfah­rungen berichten.

Das voll­ständige Pro­gramm findet Ihr hier, eine kleine Auswahl an Ver­an­stal­tungen stellen wir Euch nach­folgend kurz vor:

Freitag, 23. Januar:

  • 11:00 – 11:30 Uhr: För­der­mög­lich­keiten bei Exis­tenz­gründung oder Weiterbildungsvorhaben
    Volker Haubold (Säch­sische Auf­baubank – Förderbank)
    3.1 GründerLounge
  • 14:30 – 15:20 Uhr: För­der­pro­gramme des Bundes und des Frei­staates Sachsen
    Holger Richter (BMWi), Klaus Fürwitt (Bürg­schaftsbank Sachsen GmbH)
    Stand des BMWi

Samstag, 24. Januar:

  • 12:00 – 12:30 Uhr: Freier Beruf oder Gewerbe: ent­scheiden, anmelden, starten
    Institut für Freie Berufe (IFB) an der Friedrich-Alex­ander Uni­ver­sität Erlangen Nürnberg
    Stand des BMWi
  • 12:35 – 13:10 Uhr: Inno­vative Start-ups auf den Weg bringen: Finan­zierung, För­derung und Know-how
    Dr. Frank Pan­kotsch (dresden|exists), Wolfram Groß (Grün­der­wett­bewerb – IKT Inno­vativ), Holger Richter (BMWi)
    Stand des BMWi
  • 14:00 – 14:45 Uhr: Wie gestalte ich die Nach­FOLGE RICHTIG? Chance und Her­aus­for­de­rungen für einen Unternehmensnachfolger
    Grit Fischer (Industrie- und Han­dels­kammer Dresden)
    3.1 GründerLounge

Sonntag, 25. Januar:

  • 12:15 – 13:00 Uhr : Ohne Moos nix los! – Mög­lich­keiten der Finan­zierung und För­derung Ihres Unternehmens
    Ute Zesewitz (Industrie- und Han­dels­kammer Dresden)
    3.1 GründerLounge
  • 14:00 – 14:45 Uhr: Grün­dungen in der Kultur- und Kreativbranche
    Nadine Weise (Kom­pe­tenz­zentrum Kultur- und Krea­tiv­wirt­schaft des Bundes), Verena Andreas, Torsten Rommel (galerie module GbR, Kultur- und Krea­tiv­pilot 2012)
    Stand des BMWi
  • 15:00 –15:30 Uhr: Per­sön­liche Absi­cherung für Selb­ständige: Kranken‑, Pflege‑, Renten‑, Unfall- und Arbeitslosenversicherung
    Anke Bra­nowsky, Ruth Ratsack (Info­te­lefon zu Mit­tel­stand und Exis­tenz­gründung des BMWi)
    Stand des BMWi
↑ Nach oben