Veröffentlicht am

EXIST-Grün­der­sti­pendium & For­schungs­transfer: Mehr Geld für Gründer!

Bereits im März wurde es ver­kündet, nun ist es offi­ziell: Das Erfolgs­modell EXIST, mit dem die Bun­des­re­gierung tech­no­lo­gie­ori­en­tierte Unter­neh­mens­grün­dungen fördert, wird ab sofort mit deutlich mehr Geld aus­ge­stattet. Das EXIST-Grün­der­sti­pendium wird um 25 Prozent ange­hoben, die Inves­ti­ti­ons­mittel dabei von 17.000 auf 30.000 Euro fast ver­doppelt. Im EXIST-For­schungs­transfer fallen die Ver­bes­se­rungen noch deut­licher aus: Hier werden die Inves­ti­ti­ons­mittel von 70.000 auf 250.000 Euro mehr als verdreifacht.

Im Fol­genden findet Ihr einen kurzen Über­blick zu beiden Pro­grammen und natürlich die neuen Konditionen.

EXIST-For­schungs­transfer

Es besteht noch For­schungs­bedarf für Euer Produkt oder Eure Dienst­leistung aber erste markt­aug­liche Anwen­dungen sind klar erkennbar? Für besonders for­schungs­in­tensive und risi­ko­reiche Grün­dungs­vor­haben gibt es das Pro­gramm EXIST-Forschungstransfer.

Mit dem EXIST-For­schungs­transfer können in einer ersten Phase bis zu vier Wis­sen­schaftler (dar­unter ein BWLer) grund­sätzlich 18 Monaten an der Hoch­schule oder For­schungs­ein­richtung wei­ter­for­schen und die Markt­taug­lichkeit vor­an­treiben. Bei besonders zeit­auf­wen­digen Vor­haben kann dieser Zeitraum bis zu 36 Monate betragen. Mit einem Budget von 250.000 EUR (in Aus­nah­me­fällen auch höher) stehen auch weitere finan­zielle Res­sourcen zur Ver­fügung. In der zweiten Phase kann kurz nach der Gründung das Unter­nehmen mit bis zu 180.000 EUR bezu­schusst werden. Eine Antrag­stellung ist zwei Mal im Jahr möglich, jeweils zum 31. Januar oder zum 31. Juli.

EXIST-Grün­der­sti­pendium

Euer Produkt oder Eure Dienst­leistung ist fast fertig? Ihr benötigt nur noch ein paar Details in der Ent­wicklung und braucht haupt­sächlich Zeit Eure Idee auf den Markt zu bringen? Dann ist das EXIST-Grün­der­sti­pendium womöglich genau das Richtige für Euch. Bei Bewil­ligung sichert das Sti­pendium 12 Monate den Lebens­un­terhalt. Die Sätze haben sich mit der neuen Richt­linie durchweg erhöht und lauten wie folgt:

  • Pro­mo­vierte: 3.000 EUR pro Monat
  • Tech­nische Mit­ar­beiter: 2.000 EUR pro Monat
  • Absol­venten und Mit­ar­beiter: 2.500 EUR pro Monat
  • Stu­die­rende: 1.000 EUR pro Monat

Eben­falls neu ist, dass ein Mit­glied eines Drei­er­teams auch mit einer Berufs­aus­bildung als tech­ni­scher Mit­ar­beiter oder mit einem Hoch­schul­ab­schluss, der länger als 5 Jahre zurück­liegt, gefördert werden kann. Darüber hinaus  werden Sach­aus­gaben mit bis zu 30.000 EUR unter­stützt. Diese könnt Ihr ver­wenden, um Euer Produkt fertig zu stellen und vor allem mit intel­li­gentem Mar­keting schnell in den Markt zu kommen. Für zusätz­liches Coa­ching stehen weitere 5.000 EUR zur Ver­fügung. Ein Antrag für das EXIST-Grün­der­sti­pendium kann jederzeit gestellt werden.

Während der letzten Jahre konnten sich mehr als 60 Grün­der­teams mit Ideen aus den Dresdner Hoch­schulen und For­schungs­ein­rich­tungen mit­hilfe von dresden|exists eine EXIST-För­derung sichern. Jetzt liegt es an euch den ersten Schritt zu tun. Einfach uns kon­tak­tieren und dann gestalten wir gemeinsam den besten Weg für Eure Gründung. Mehr Infor­ma­tionen zu den För­der­pro­grammen gibt es EXIST-Website und wie immer bei uns.

 

↑ Nach oben