Veröffentlicht am

futureSAX startet in die nächste Wettbewerbsrunde

„Zukunft beginnt mit Inno­vation“ – Unter diesem Motto ist futureSAX am 9. Oktober in das neue Wett­be­werbsjahr gestartet. Im Rahmen des Inno­va­ti­ons­forums an der TU Berg­aka­demie Freiberg gaben Staats­mi­nister Sven Morlok und Prof. Dr. Broder Merkel, Pro­rektor For­schung an der TU Berg­aka­demie Freiberg, den Start­schuss für den Säch­si­schen Staats­preis für Inno­vation 2015 und den futureSAX Ideen­wett­bewerb 2015. Mit diesen Wett­be­werben fördert der Frei­staat Sachsen die Gründung von Unter­nehmen bzw. die Wei­ter­ent­wicklung von Inno­va­tionen zu markt­fä­higen Pro­dukten und Dienstleistungen.

Für den Säch­si­schen Staats­preis für Inno­vation können sich klein- und mit­tel­stän­dische Unter­nehmen mit bis zu 500 Mit­ar­beitern bewerben, die schon min­destens fünf Jahre am Markt eta­bliert sind. Ins­gesamt werden in diesen Wett­bewerb Preis­gelder von 50.000 € ver­geben. An Ein­zel­per­sonen und Teams im Grün­dungs­prozess bzw. Unter­nehmen, deren Gründung nicht länger als drei Jahre zurück liegt, richtet sich der futureSAX Ideen­wett­bewerb. Der Ideen­wett­bewerb ist mit Preis­geldern von ins­gesamt 30.000 € dotiert. Die Bewer­bungs­frist für beide Wett­be­werbe endet am 15. Februar 2015.

 

↑ Nach oben