Veröffentlicht am

Unter­stützer und Spon­soren gesucht!

Seit 15 Jahren steht das Team von dresden|exists jungen Unter­neh­mens­gründern und Nach­folgern mit ver­schie­denen Bera­tungs- und Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­boten zur Seite. Auch in Zukunft wollen wir das kos­ten­freie Angebot sicher­stellen und die Grün­dungs­kultur in Dresden weiter stärken. Dazu sind wir auch auf Eure Unter­stützung ange­wiesen. Als lang­fristige Partner oder mit ein­ma­ligen Spenden könnt Ihr dazu bei­tragen, dass aus inno­va­tiven Geschäfts­ideen erfolg­reiche Unter­nehmen in der Region Dresden werden!


Das könnt Ihr mit einer Spende bewirken:

  • 50,- Euro: Ein Teil­nehmer zum Gründerfoyer
    Zum Grün­der­foyer können etwa 500 Gründer und Inter­es­sierte von erfolg­reichen Unter­nehmern lernen und sich mit Dresdner Start-ups und Grün­dungs­un­ter­stützern austauschen.
  • 150,- Euro: Eine indi­vi­duelle Erstberatung
    Mit der Erst­be­ratung erhalten Gründer eine erste Ein­schätzung ihrer Idee, es werden der Fahrplan von der Idee zur Umsetzung besprochen und weitere Unter­stüt­zungs­mög­lich­keiten geklärt.
  • 500,- Euro: Teil­nahme eines Grün­dungs­teams an einem Tagesworkshop
    In Tages­work­shops erhalten Grün­dungs­teams die Mög­lichkeit, sich in Themen wie Buch­haltung und Steuern, Ver­trieb oder Mar­keting weiterzubilden.
  • 1.500,- Euro: Ein Teil­nehmer im GründerCamp
    Im Grün­derCamp erwerben Gründer das nötige Grün­dungs­wissen und es ent­steht in 3 Monaten gemeinsam mit anderen Gründern ein umset­zungs­reifes Geschäftskonzept.

Warum sind wir auf Spenden und Spon­soren angwiesen?

dresden|exists ist kein kom­mer­zi­elles Unter­nehmen. Wir werden getragen von der TU Dresden und wei­teren Wis­sen­schafts­ein­rich­tungen. Für Ange­hörige dieser Hoch­schulen – Stu­die­rende, Mit­ar­beiter und Absol­venten – bieten wir unsere Leis­tungen kos­tenfrei an. Die dafür not­wen­digen Mittel erhalten wir von den Ein­rich­tungen und aus einem För­der­pro­gramm des Frei­staats Sachsen.

Diese Mittel decken die Mehrheit, aber eben nicht alle unserer Aus­gaben. Daher und um unsere Leis­tungen lang­fristig anbieten zu können, sind wir auf die Unter­stützung von Spendern und Spon­soren angewiesen.

Gemeinsam mit einem Kreis enga­gierter Per­sonen haben wir das Dresdner Zentrum für Entre­pre­neurship und Transfer e. V. als gemein­nüt­zigen Verein ins Leben gerufen, der u.a. auch als För­der­verein für dresden|exists aktiv ist. Spenden an diesen Verein kommen direkt unserer Arbeit zu Gute.*


Spendenkonto

DZET – Dresdner Zentrum für Entre­pre­neurship und Transfer e.V.
Dresdner Volksbank Raiff­ei­senbank EG
IBAN: DE21850900003082901000; BIC: GENODEF1DRS
Ver­wen­dungs­zweck: dresden|exists Gründungsunterstützung


Ihr habt Fragen zu unserer Spen­den­aktion oder möchtet dresden|exists in anderer Form unter­stützen? Tele­fo­nisch erreicht Ihr uns unter 0351/ 463–36810 oder per Mail projekt[at]dresden-exists.de. 

 

*Spenden natür­licher Per­sonen an gemein­nützige Vereine können gem. §10b EStG bis zu 20 % des Gesamt­be­trags der Ein­künfte als Son­der­aus­gaben steu­erlich geltend gemacht werden.

 

↑ Nach oben