Veröffentlicht am

Län­der­check Grün­dungs­för­derung: Sachsen in der Spitzengruppe

Wie der aktuelle Län­der­check “Hoch­schulen als Grün­dungs­werk­statt” des Stif­ter­ver­bandes der Deut­schen Wirt­schaft zeigt, liegt Sachsen an der Spitze, wenn es darum geht, Stu­die­rende und Wis­sen­schaftler auf dem Weg zur Unter­neh­mens­gründung zu begleiten. Im deutsch­land­weiten Ver­gleich glänzten die säch­si­schen Hoch­schulen vor allem durch umfang­reiche Bera­tungs­an­gebote und viele rea­li­sierte Grün­dungen. Im Durch­schnitt kommen auf 1.000 Stu­die­rende bun­desweit rund zwei Unter­neh­mens­grün­dungen. In Sachsen sind es mehr als 4 Unter­nehmen! Außerdem bieten die säch­si­schen Hoch­schulen eine hohe Bera­tungs­in­ten­sität. Das Ergebnis: Auch die Erfolgs­quote bei EXIST oder ähn­lichen För­der­pro­grammen ist in Sachsen um ein Viel­faches höher als in den übrigen Bun­des­ländern. Während die die Zahl der betreuten Grün­dungs­vor­haben sonst etwa 20 Mal größer ist als die Zahl der geför­derten Pro­jekte, beträgt das Ver­hältnis in Sachsen 1:4.

Wir werden natürlich alles dafür tun, dass es dabei bleibt!

Deutschlandkarte mit Bundesländervergleich
Der Län­der­check “Die Hoch­schule als Grün­dungs­werk­statt” zeigt bun­desweit große Unter­schiede in der Grün­dungs­för­derung auf.
(Quelle: Stif­ter­verband für die Deutsche Wirtschaft)
↑ Nach oben