Veröffentlicht am

15 Jahre dresden|exists – Eine Zeit­reise (Teil 2)

Im zweiten Teil unserer Reise in die Ver­gan­genheit werfen wir einen Blick auf einige Mei­len­steine in den Jahren 2007 bis Heute. Doch schaut selbst, was pas­siert ist …

 

2007, Oktober: 1. GoBio finan­ziertes Vorhaben

Knapp 1,3 Mio. Euro stellt das GoBio-Pro­gramm für ein Grün­dungs­vor­haben aus der Medi­zi­ni­schen Fakultät bereit.

 

2008, Ausgewaehlter_Ort2008Januar: Aus­ge­wählter Ort im Land der Ideen

Mit dem Grün­dungs­wett­bewerb „5‑Euro-Business“ wird dresden|exists zu einem der „365 Aus­ge­wählte Orte im Land der Ideen” gewählt.

 

 

2009, Juni: 1. Ideas2Market

Mit Ideas2Market startet dresden|exists ein bran­chen­be­zo­genes Ver­an­stal­tungs­format zum Wissens- und Technologietransfer.

 

2010, Juni: Eröffnung der HTW Gründungsschmiede

Die HTW-Grün­dungs­schmiede findet in der Andreas-Schubert-Straße 23 neue Räum­lich­keiten und Platz für bis zu 7 Gründungsteams.

 

gründungsschmiede
Eröffnung der HTW-Gründungsschmiede

 

2010, November: Besu­cher­rekord zum 35. Gründerfoyer

Etwa 800 Besucher kommen zum Grün­der­foyer mit Dr. August Oetker – bis heute Besu­cher­rekord. Die Pro­dukte von Dr. Oetker in Form von Pizza, Pasta, Pudding, Mousse  gab es im Vorfeld zum Ver­kosten in der Neuen Mensa der TU Dresden.

Dr.Oetker_2
Zum 35. Grün­der­foyer verrät Dr. Oetker: “Qua­lität ist das beste Rezept.”

 

Folgerichtig_Bürogolf2011, Mai:  Gründung FOLGERICHTIG

Gemeinsam mit IHK Dresden und der Ost­säch­si­schen Spar­kasse gründet dresden|exists FOLGERICHTIG – das Nach­fol­gen­etzwerk für die Region Dresden. Beim gemein­samen Büro­golfen werden die ersten Kon­takte gefestigt und das Han­dicap verbessert.

 

 

 

 

 

2011, November: 1. Team­wett­bewerb zur Grün­der­woche Deutschland

Unter­neh­me­ri­sches Denken lernen: Unter dem Motto „Nutzen außer Nase­putzen“ schaffen 165 Stu­den­ten­teams aus ein­fachen Papier­ta­schen­tü­chern einen Mehrwert.

Teamwettbewerb_2011
Aus­zeichnung der Gewinner zum 1. Teamwettbewerb

 

2012, März: Start des 1. GründerCamps

Die ersten 11 Grün­dungs­teams bereiten in 3 Monaten ihre Unter­neh­mens­gründung vor. Work­shops in den Bereichen Geschäfts­modell, Mar­keting, Ver­trieb, Steuern und Buch­haltung, Finan­zierung, Pro­jekt­ma­nagement und Prä­sen­tation sowie intensive Feed­back­runden machen die Gründerinnen und Gründer fit für den Start in die Selbstständigkeit.

1. gründercamp märz 2012
Abschluss­prä­sen­tation im ersten GründerCamp

 

2012, März: 100. Gründertreff

75 Gründer und ehe­malige Gründer, Partner und Unter­stützer fei­erten gemeinsam mit uns den 100. Grün­der­treff.

100.gründertreff
Jubi­läums-Grün­der­treff im Festsaal der Fakultät Wirt­schafts­wirt­schaften im Hülsse-Bau

 

2013, Oktober: 50. EXIST- Gründerstipendium

Das 50. von dresden|exists begleitete Grün­dungsteam startet mit dem EXIST-Gründerstipendium.

 

Du hast den ersten Teil unserer Zeit­reise ver­passt? Hier lernst Du einige High­lights der Jahre 1998 bis 2006 kennen!

 

↑ Nach oben