Veröffentlicht am

Unsere Gründer auf dem 42. Gründerfoyer

Trefft zum 42. Grün­der­foyer unsere Dresdner Gründer mit ihren Ideen und tauscht Euch über Erfah­rungen aus! Bei der Grün­der­messe trefft ihr fol­genden Teams:

Logo_Whisp_final_2014whisp Internet GmbH: Eine ein­zelne Meinung im Internet geht schnell ver­loren, aber was pas­siert, wenn man alle mit­ein­ander ver­netzt? Mit ihrer App will das Team von whisp die Mei­nungs­abgabe im Internet revolutionieren.

 

nordwerkNordwerk Design: Nach­hal­tigkeit und Recy­cling gewinnen auch im Ausbau zunehmend an Bedeutung. Das Team von Nordwerk Design ent­wirft nach­haltige Möbel aus recy­celter Well­pappe. Mit Hilfe eines spe­zi­ellen Steck­systems kann jede erdenk­liche Form gebildet werden.

 

kruemelKrümel Baby­sit­ter­service: Die Grün­de­rinnen Tina Lieb­scher und Sandy Klein vom Krü­mel­Ba­by­sit­ter­service bieten die pas­sende Betreuung für die Kleinen. Die Ver­mittlung erfolgt schnell, fle­xibel und unkompliziert.

 

 

fodjanfodjan: fodjan ist ein junges Aus­grün­dungs­projekt der Fakultät für Landbau und Lan­des­pflege an der HTW Dresden. Die inter­net­ba­sierte Soft­ware­lösung ver­ein­facht die kom­plexe Aufgabe der Fut­ter­kal­ku­lation und macht die Nutz­tier­haltung ren­tabler sowie tiergerechter.

 

 

Logo_greencitysolutionsGreen­Ci­ty­So­lu­tions: Die Gründer möchten die Städte lebens­werter machen und ent­wi­ckeln und ver­treiben smarte Lösungen für lebens­werte Städte. Ihr „City Tree“ ist nach­haltig, infor­mativ, grün und vereint hybride Pflan­zen­technik mit inno­va­tiver Kommunikation.

 

 

watchourideasWat­chOu­r­Ideas: Noch ganz am Anfang und doch schon mit­tendrin sind die Gründer von Wat­chOu­r­Ideas. Zeige anderen, wie Du die Welt siehst und ent­wi­ckele neue Ideen – allein oder gemeinsam mit Kol­legen und Freunden.

 

SEMKNOX - Smart Semantic Product Search

 

SEMKNOX: Du suchst eine Kamera für einen langen Urlaub, weißt aber nicht auf, worauf Du achten sollst? Die seman­tische Pro­dukt­suche von SEMKNOX ver­steht Such­an­frage in ein­fachen Sätzen. „Kamera mit guter Auf­lösung und langer Akkulaufzeit“.

 

 

kinderhochbeetKin­der­hochbeet: Das Kin­der­hochbeet ist ein modu­lares System aus hoch­wer­tigen Holz­ele­menten zum selber Auf­bauen, Gestalten, Bespielen und Bepflanzen. Es passt sich dem Kin­der­alter an und bringt neue Ideen in den Außenraum.

 

 

Arundo-Logo-1024x1024Arundo: Ein ganzer Schreib­tisch in einer App. Dahinter ver­birgt sich eine Software, die das all­täg­liche Lernen und Arbeiten grund­legend ver­ändern und erleichtern soll.

 

 

Auch beim 42. Grün­der­foyer sind wieder viele unserer lang­jäh­rigen Partner und Grün­dungs­un­ter­stützer aus Dresden vor Ort und beant­worten gerne Eure Fragen:

  • Sach­gebiet Forschungsförderung/ Transfer an der TU Dresden
  • Patent­in­for­ma­ti­ons­zentrum Dresden
  • Ost­säch­sische Spar­kasse Dresden
  • Tech­no­lo­gie­grün­der­fonds Sachsen
  • Bürg­schaftsbank Sachsen GmbH/ Mit­tel­stän­dische Betei­li­gungs­ge­sell­schaft Sachsen mbH
  • Grün­der­service der Industrie- und Han­dels­kammer Dresden
  • Wirt­schafts­service der Lan­des­haupt­stadt Dresden
  • Tech­no­lo­gie­Zentrum Dresden
  • futureSAX
  • Finanz­ämter Dresden
  • CAREER SERVICE der TU Dresden
  • Grün­der­Garten Dresden

Seid Ihr schon neu­gierig auf span­nenden Grün­dungs­ideen? Oder habt ihr schon lange eine Frage zum Thema Gründen?

Dann meldet Euch jetzt an und kommt mit unseren Grün­dungs­teams und Experten ins Gespräch! 

↑ Nach oben