Veröffentlicht am

Abschluss der Grün­der­woche Dresden – wie Stu­denten mit einer Holz­platte 10.400 Euro Gewinn machen

Was man mit Krea­ti­vität aus einem Stück Holz alles machen kann, haben mehr als 500 Stu­denten der TU Dresden im Rahmen der Grün­der­woche Dresden bewiesen. Unter dem Motto „Vom Holz zur Kohle“ stellten sie ihr unter­neh­me­ri­sches Denken unter Beweis. Aufgabe war es, aus einem schlichten Holz­brett innerhalb von 7 Tagen einen mög­lichst hohen Mehrwert zu schaffen. Als Unikate oder in Klein­serien ent­standen so Schlüs­sel­an­hänger, Ker­zen­ständer, Spiele, Stempel, Tür­stopper, ein Dynamo-Wandbild oder auch ein Brett als Wer­be­fläche. Aus dem höl­zernen Start­ka­pital gene­rierten die 178 Teams einen ziemlich beein­dru­ckenden Gewinn von 10.400 Euro! Davon gingen 80 Prozent als Spenden an gemein­nützige Pro­jekte. Am Mon­tag­abend (27.01.2014) haben wir gemeinsam mit dem Lehr­stuhl für Entre­pre­neurship und Inno­vation die besten Ideen ausgezeichnet.

Gewinner Gruenderwoche_2014
Die drei Gewin­ner­teams (v.l.n.r.): “Früh­stück für Dresden” (Platz3), “Woody’s Adven­tures” (Platz 2) und “Ein Stern für glän­zende Augen” (Platz 1)

Platz 1: Ein Stern für glän­zende Augen

Mit ihrem Projekt „Ein Stern für glän­zende Augen“ erzielten Theresa Prax und Susanne Pie­truszka nicht nur den höchsten Gewinn, sondern über­zeugten auch die Jury. Die beiden Law in Context-Stu­den­tinnen nutzten die Spen­den­be­reit­schaft in der Vor­weih­nachtszeit und nahmen mit 57 Weih­nachts­sternen 357,37 Euro ein, die sie zu Gunsten des Son­nen­strahl e.V. für krebs­kranke Kinder spen­deten. Als Sieger durften sie sich über 250 Euro Preisgeld und ein Jahres-Abo des Wirt­schafts­Journals freuen.

Platz 2: Woody’s Adventures

Der zweite Platz und ein Preisgeld von 150 Euro gingen an „Woody‘s Adven­tures“ und die drei Wirt­schafts­wis­sen­schaftler Billy Fischer, Paul Rupp­richt und Tobias Vogel. Aus dem Holz­brett fer­tigten sie 115 Schlüs­sel­an­hän­ger­puppen. Diese ver­kauften sie nicht nur für einen guten Zweck. Die neuen Besitzer konnten zudem etwas gewinnen, indem sie „Woody‘s Aben­teuer“ in einem Foto fest­hielten und auf der eigens erstellten Facebook-Seite teilten. Mit der Idee konnte das Team neben einem Sponsor für das Gewinn­spiel auch pro­mi­nente Dresdner Sportler als Wer­be­träger gewinnen.

Platz 3: Früh­stück für Dresden

Über Platz drei und einen Preis von 100 Euro freuten sich drei „echte Unter­nehmer“. Ohne Spen­den­büchse als Argument ver­kauften Karl Johann Schubert, Verena Jautelat und Simon Schneider ihre Früh­stücks­brettchen mit Dresdner Skyline und einem QR-Tag. Mit den hand­be­malten Brettchen und einer Website mit indi­vi­du­ellen Früh­stücks­sprüchen erar­beitete sich das Team aus Wirt­schaft­in­for­ma­tikern einen Gewinn von 103 Euro.

Bereits zum vierten Mal ver­an­stal­teten wir gemeinsam mit dem Lehr­stuhl für Entre­pre­neurship und Inno­vation im Rahmen der Global Entre­pre­neurship Week (18.–24.11.2013) die Grün­der­woche Dresden. Innerhalb einer Woche mussten die Teil­nehmer nicht nur eine Idee ent­wi­ckeln, sondern auch mög­liche Partner gewinnen, pro­du­zieren, eine Ver­mark­tungs­stra­tegie ent­wi­ckeln und ihr Produkt ver­kaufen. Bei der Auswahl der Sieger zählte nicht allein der monetäre Gewinn, auch die Krea­ti­vität, Umsetzung sowie ein sozialer oder künst­le­ri­scher Mehrwert wurden bewertet.

Gespannt lauscht die Jury den Präsentationen der besten 10 Teams.
Gespannt lauscht die Jury den Prä­sen­ta­tionen der besten 10 Teams.

Ent­schieden hat letzt­liche unsere Jury: Simone Pflug (Wirt­schafts­Journal), Steffen Rietz­schel (Lan­des­haupt­stadt Dresden, Wirt­schafts­service), Steffen Beer (Ost­säch­sische Spar­kasse Dresden), Chris­tiane Bach-Kai­enburg (TU Dresden, Lei­terin Transfer), Steffen Waurick (dresden|exists) und Prof. Dr. Michael Schefczyk (Lehr­stuhl für Entre­pre­neurship und Inno­vation, TU Dresden).

Herzlich bedanken möchten wir uns bei allen Teil­nehmern, die mit viel Krea­ti­vität und Enga­gement bei der Sache waren, und natürlich bei unseren Spon­soren: der Ost­säch­si­schen Spar­kasse Dresden, der Holz­in­dustrie Dresden GmbH und dem Wirt­schafts­Journal.

Wir hatten auch dieses Jahr wieder viel Spaß dabei und freuen uns schon auf die Grün­der­woche 2014!

Alle Ideen und die Arbeit der Teams könnt Ihr unter www.gruenderwoche-dresden.de ent­decken. Hier nur einige Beispiele:

Gruppe008_Taschen
Taschen
Gruppe116-Foto-24_Weihnachtsanhänger
Weih­nachts­an­hänger
Woodsticks
Wood­sticks
Gruppe048-_Stifte
Stift­hüllen

 

Bilder
Bilder
Gruppe246-Notebook Case
Notebook-Hülle
Bierflaschenhalter
Bier­fla­schen­halter
Adventskalender
Advents­ka­lender

 

Gruppe139-Armbänder
Arm­bänder
↑ Nach oben