Veröffentlicht am

Unser Jahr 2013 in Bildern…

Weih­nachten steht vor der Tür und ein ereig­nis­reiches Jahr 2013 ist fast schon wieder um. Ein Jahr in dem wir viele tolle Grün­dungs­ideen begleiten konnten, inspi­rie­rende Refe­renten kenn­ge­lernt und uns mit Gründern über ihre Erfolge gefreut haben. Wichtig war für uns auch der 15. Geburtstag von dresden|exists. Wie das Weih­nachtsfest ist ein solches Jubiläum ein Moment, um zurück zu schauen, Danke zu sagen und Pläne für das Kom­mende zu schmieden. Wir bedanken uns daher herzlich bei allen Partnern und Gründern für die gute Zusam­men­arbeit und das uns ent­ge­gen­ge­brachte Vertrauen.

Mit einem kleinen Rück­blick auf unser Jahr 2013 ver­ab­schieden wir uns in den Weih­nachts­urlaub und freuen uns darauf, wenn Ihr 2014 mit uns feiert und wir gemeinsam neue span­nende Pro­jekte angehen. Wir wün­schen Euch ein frohes Weih­nachtsfest und einen erfolg­reichen Start ins neue Jahr.

GründerCamp_2013
Die Teil­nehmer unseres zweiten und dritten Grün­der­Camps haben hart an ihren Geschäfts­ideen gear­beitet. In drei Monaten beschäf­tigten sie sich mit allen wich­tigen Fragen zur Unter­neh­mens­gründung. Wir wün­schen allen Teil­nehmern viel Erfolg auf ihrem Weg!
Gruenderfoyer_2013
Gleich drei Mal konnten wir beim Grün­der­foyer von den „Großen“ zu lernen: Im Januar berichtete Thorsten Rehling, dass es für ein erfolg­reiches Unter­nehmen auch im Team funken muss. Lei­den­schaft, Lei­dens­fä­higkeit und Mut nannte Skate­board-Legende Titus Dittman im Mai als Vor­aus­set­zungen für den Erfolg. Dass das Gründen nicht nur erfolg­reich, sondern auch glücklich macht, stellte Florian Lan­gen­scheidt im November fest.
Folgerichtig
Das eigene Unter­nehmen in fremde Hände zu geben, fällt vielen Unter­nehmern schwer. Im Netzwerk FOLGERICHTIG unter­stützen wir Unter­nehmer und Nach­folger in diesem Prozess. Zwei Höhe­punkte des FOL­GE­RICHTIG-Jahres: Die Säch­sische Akti­ons­woche Unter­neh­mens­nach­folge im Mai und das Bürogolf-Turnier im Oktober.
Wettbewerb
Das in Wis­sen­schafts- und Stu­di­en­ar­beiten auch wirt­schaft­liches Potenzial steckt, hat unser Wett­bewerb „Vom Studium zum Business“ gezeigt. 1. Preis: Johannes Küpper, Peter Broßeit, Jochen Lenz & Hannes Tressel, 2. Preis: Eduardo J. Miranda Ackermann, Philipp Katz & Norbert, 3. Preis: Vincent Rüsike
futuresax
Beim futureSAX-Ideen­wett­bewerb konnte man sehen, welches Potenzial in Dresden steckt. Alle Preis­träger kamen aus Dresden: das Team BioBASE vom Helm­holtz-Zentrum Dresden Ros­sendorf, die Lipotype GmbH und die SIListra Systems GmbH. Außerdem konnten wir uns über die Aus­zeichnung als aktivster Netz­werk­partner freuen.
Teamausflug_web
Einmal die Per­spektive wechseln und die Dinge aus einem anderen Blick­winkel sehen, war das Ziel unseres Team­aus­flugs ins ehe­malige Tage­bau­gebiet um Groß­räschen und das Besu­cher­bergwerk F60.
korean-TV
Für uns auch eine eher unge­wohnte Per­spektive: Um zu erfahren, wie Aus­grün­dungen aus der Wis­sen­schaft in Dresden aus­sehen und welche Unter­stützung Start-ups erhalten, war im Oktober ein Kame­rateam des Korean Brod­casting System (KBS) bei uns zu Besuch .
Anfang Oktober trafen sich Wissenschaftler aus ganz Deutschland zu den ersten Start-up Days in Dresden. Über Institutsgrenzen hinaus tauschten sich mehr als 100 Wissenschaftler der Forschungsgemeinschaften Max-Planck, Helmholtz, Fraunhofer und Leibniz rund um das Thema Unternehmensgründung aus.
Eben­falls im Oktober trafen sich Wis­sen­schaftler aus ganz Deutschland zu den ersten Start-up Days in Dresden. Über Insti­tuts­grenzen hinaus tauschten sich mehr als 100 Wis­sen­schaftler der For­schungs­ge­mein­schaften Max-Planck, Helm­holtz, Fraun­hofer und Leibniz rund um das Thema Unter­neh­mens­gründung aus.
15-jahre-dresden-exists
Der Höhe­punkt des Jahres war der Auftakt zum 15. Geburtstag von dresden|exists. Zum 41. Grün­der­foyer eröff­neten wir unsere Jubi­läums-Aus­stellung mit span­nenden Grün­dungs­ge­schichten. Außerdem ging der Grün­der­treff „on Tour“ und war schon bei zwei bei Start-ups zu Gast. Wir freuen uns schon auf den nächsten Grün­der­treff im neuen Jahr!

 

 Fotos: Robert Gebler, futureSAX & dresden|exists

↑ Nach oben