Veröffentlicht am

Mehrwert schaffen: “Vom Holz zur Kohle”

Es ist Grün­der­woche! Vom 18.–24. November dreht sich deutsch­landweit alles um das Thema Unter­neh­mens­gründung. Einen ersten Test, wie es ist die eigenen Ideen umzu­setzen, können die Teil­nehmer unseres Team­wett­be­werbs machen. Etwa 700 Stu­die­rende der Vor­lesung „Ein­führung in die tech­no­lo­gie­ori­en­tierte Betriebs­wirt­schafts­lehre“ stellen hier ihr unter­neh­me­ri­sches Denken und Handeln unter Beweis. Bereits zum dritten Mal suchen wir gemeinsam mit dem Lehr­stuhl für Entre­pre­neurship und Inno­vation der TU Dresden besonders kreative Geschäfts­ideen. Das Motto lautet diesmal “vom Holz zur Kohle”. Nur eine kleine Holz­platte steht den Teams als Start­ka­pital zur Ver­fügung. Ziel ist es, daraus innerhalb einer Woche eine mög­lichst hohen Mehrwert zu schaffen. Doch für die Bewertung zählt nicht nur der höchste Gewinn, der Mehrwert kann auch sozial, kul­turell oder öko­lo­gisch sein. Welche Ideen die Teams dazu haben und wie sie sie umsetzen, könnt Ihr auf der Website der  Grün­der­woche Dresden ver­folgen. Ob Weih­nachtsdeko, Stempel oder Ein­kaufs­tasche – hier berich­teten sie täglich darüber, wie sie basteln und schrauben oder ihre Pro­dukte ver­markten. Doch was ist ein Wett­bewerb ohne Gewinner? Im Januar wird daher eine Jury die besten Ideen prämieren.

 

Start Gründerwoche Dresden
Start des Team­wett­be­werbs zur Grün­der­woche für über 500 Stu­die­rende der TU Tresden
Startkapital Teamwettbewerb Gründerwoche
Eine Holz­platte als Startkapital

 

↑ Nach oben