Veröffentlicht am

3. Bürogolf-Turnier bringt Unter­nehmen und Nach­folger zusammen

DruckAm 15. Oktober 2013 ver­an­staltete FOLGERICHTIG, das Nach­fol­gen­etzwerk für die Region Dresden, zum dritten Mal das Bürogolf-Turnier. Die Netz­werk­partner Ost­säch­sische Spar­kasse, IHK Dresden, Hand­werks­kammer Dresden und dresden|exists luden Unter­nehmen, die einen Nach­folger suchen, und poten­zielle Nach­folger ein, um auf den Fluren der Ost­säch­si­schen Spar­kasse im Forum am Alt­markt beim Golfen mit­ein­ander ins Gespräch zu kommen. Über 100 Unter­neh­mens­über­geber und Nach­folger ver­netzten sich bran­chen­spe­zi­fisch in meh­reren kleinen Golf­teams, den soge­nannte „Flights“. Experten aus den Bereichen Recht, Finan­zierung und Steuern beglei­teten und betreuten jedes Team.

GIF
Bürogolf an der Rolltreppe
Beim Golfen an der Rolltreppe

Die Teil­nehmer hatten so die Mög­lichkeit, in lockerer Atmo­sphäre erste Ideen aus­zu­tau­schen und ver­schiedene Über­nah­me­vor­stel­lungen zu dis­ku­tieren – ein erster Test, ob sie ein gutes Team bilden und die „Chemie“ zwi­schen ihnen stimmt. Jedes Unter­nehmen, das auf der Suche nach einem Nach­folger ist, konnte sich im Laufe des Golf­tur­niers den poten­zi­ellen Nach­folgern vor­stellen. An ins­gesamt 6 Sta­tionen wurden ver­schiedene Themen dis­ku­tiert, wie bspw. die Finan­zierung des Kaufpreises einer Firmenübernahme.

Nach dem Turnier tauschten sich Unter­neh­mens­über­geber, Nach­folger und Ver­treter des Nach­fol­gen­etz­werkes FOLGERICHTIG beim gemein­samen Abend-Buffet weiter aus. Höhe­punkt des Abends war die Sie­ger­ehrung, bei welcher der „Beste Golfer“, die „Beste Gol­ferin“ und das „Beste Golf-Team“ aus­ge­zeichnet wurden.

Die Resonanz des 3. Bürogolf-Tur­niers war wieder sehr positiv. Während des Golfens konnten Unter­nehmer und Nach­folger in lockerer Atmo­sphäre mit­ein­ander ins Gespräch kommen und so den Grund­stein für eine erfolg­reiche Fir­men­über­tragung legen.  Nun sind aller­dings Über­nehmer und Über­geber an der Reihe, die anspruchs­volle Aufgabe der Zusam­men­arbeit zu meistern. Sie können dabei auf Seminare und Work­shops des Nach­fol­gen­etz­werks für die Region Dresden FOLGERICHTIG zurück­greifen und sich wei­terhin von den Experten der Netz­werk­partner beraten lassen.

 

↑ Nach oben