Veröffentlicht am

Caterna wagt den Neuanfang

Im Juli 2012 gab das Dresdner Start-up Caterna die Insolvenz bekannt. Für die „Seh­schule“, die Kindern mit der Seh­störung „Amblyopie“ über spe­zielle Onlin­egames helfen sollte, konnte kein trag­fä­higes Geschäfts­modell gefunden werden. Doch nun startet Caterna neu durch. Wie der ehe­malige Geschäfts­führer Sascha Seewald im Gespräch mit Deutsche Startups berichtete, sei die Insolvenz ein wich­tiger Evo­lu­ti­ons­schritt gewesen. Seit Januar 2013 heißt das Unter­nehmen offi­ziell Caterna Vision GmbH. Stra­te­gisch wird sich Caterna künftig breiter auf­stellen und weitere tele­me­di­zi­nische und digitale The­ra­pie­formen anbieten. Die alte Domain und die Software konnten aller­dings in das neue Produkt inte­griert werden. Durch eine neue Ver­triebs­stra­tegie und eine inzwi­schen höhere Akzeptanz der Tele­me­dizin, erhofft sich das Team nun am Markt bestehen zu können.

Wir freuen uns, dass das von dresden|exists bege­leitete Grün­dungs­vor­haben den Neu­start wagt und wün­schen dem Team viel Erfolg!

↑ Nach oben