Veröffentlicht am

EXIST-For­schungs­transfer: per­fluo­rence wirbt weitere För­derung ein

Die im März 2013 gegründete per­fluo­rence GmbH bean­tragte erfolg­reich eine weitere Unter­stützung im Rahmen der zweiten För­der­phase des Pro­gramms EXIST-For­schungs­transfer. Mit dieser 12-mona­tigen Anschluss­för­derung werden weitere For­schungs­ar­beiten im Unter­nehmen finan­ziert, um neue Pro­dukte zur Markt­reife zu führen und bestehende zu optimieren.

Per­fluo­rence ist eine Aus­gründung aus dem Leibniz-Institut für Poly­mer­for­schung Dresden e.V. (IPF). Das  Unter­nehmen stellt auf Basis von Poly­te­traf­lu­or­ethylen (PTFE), besser bekannt unter dem Mar­ken­namen Teflon®, Additive für Schmier­stoffe und Hoch­leis­tungs­kunst­stoffe her. Für die Industrie haben die neuen Zusatz­stoffe zahl­reiche Vor­teile: So kann der Ver­schleiß bei  Hoch­leis­tungs­kunst­stoffen, welche bei Kunst­stoff­bau­teilen wie Füh­rungs­schienen, Dich­tungen oder Zahn­rädern zum Einsatz kommen, deutlich ver­ringert werden. Dies erlaubt auch starke mecha­nische Belas­tungen und hohe Tem­pe­ra­turen. Die neu­ar­tigen Schmier­stoffe ver­längern nicht nur die Service-Inter­valle bei Hoch­leis­tungs­ge­trieben, sondern sparen zudem 5 Prozent Energie.

↑ Nach oben