Die im März 2013 gegründete perfluorence GmbH beantragte erfolgreich eine weitere Unterstützung im Rahmen der zweiten Förderphase des Programms EXIST-Forschungstransfer. Mit dieser 12-monatigen Anschlussförderung werden weitere Forschungsarbeiten im Unternehmen finanziert, um neue Produkte zur Marktreife zu führen und bestehende zu optimieren.
Perfluorence ist eine Ausgründung aus dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF). Das Unternehmen stellt auf Basis von Polytetrafluorethylen (PTFE), besser bekannt unter dem Markennamen Teflon®, Additive für Schmierstoffe und Hochleistungskunststoffe her. Für die Industrie haben die neuen Zusatzstoffe zahlreiche Vorteile: So kann der Verschleiß bei Hochleistungskunststoffen, welche bei Kunststoffbauteilen wie Führungsschienen, Dichtungen oder Zahnrädern zum Einsatz kommen, deutlich verringert werden. Dies erlaubt auch starke mechanische Belastungen und hohe Temperaturen. Die neuartigen Schmierstoffe verlängern nicht nur die Service-Intervalle bei Hochleistungsgetrieben, sondern sparen zudem 5 Prozent Energie.