Veröffentlicht am

Wett­bewerb: Studien- und Wis­sen­schafts­ar­beiten mit wirt­schaft­lichem Potenzial gesucht!

Die meisten Studien- oder Abschluss­ar­beiten ver­schwinden nach der Abgabe in der Schublade. Aus unserer Sicht: viel zu viel ver­schenktes Potenzial! Du glaubst, dass in Deiner Arbeit mehr steckt, als die Note darauf? Die Idee für ein Produkt, das die Welt ver­ändert oder eine Dienst­leistung, auf die Jeder gewartet hat? Dann bewirb Dich jetzt bei  “Vom Studium zum Business” und sichere Dir die Chance auf bis zu 100.000 Euro Start­fi­nan­zierung! Ein­sen­de­schluss ist der 31. Juli 2013.

Die wich­tigsten Infos zum Wett­bewerb im Überblick:

GIF

 

Wer kann teilnehmen?

Alle Stu­die­renden und Mitarbeiter(innen) der Dresdner Hoch­schulen und For­schungs­ein­rich­tungen. Gesucht werden Seminar- oder Abschluss­ar­beiten, Große Belege, For­schungs- oder Dok­tor­ar­beiten mit wirt­schaft­lichem Potential.

 

Was hast Du davon?

  • Exper­ten­feedback zum Potenzial der Idee für alle Einreichungen
  • 10 Bera­tertage für jede gute Idee
  • die Chance auf ein EXIST-Gründerstipendium*
  • ein Preisgeld von bis zu 500 Euro für die drei besten Ideen

 

Wie kannst Du teilnehmen?

Die Bewerbung ist schnell und einfach per E‑Mail möglich:

1. Nenne das Thema der Arbeit und den betreu­enden Lehrstuhl
2. Beant­worte in wenigen Zeilen fol­gende Fragen:

  • Welches Produkt/Welche Dienst­leistung steckt in Deiner Arbeit?
  • Wer würde dieses Produkt/diese Dienst­leistung nutzen?
  • Was haben die Nutzer davon?

3. Sende alle Infor­ma­tionen an pitch@dresden-exists.de

 

Wie ist der Ablauf?

  • Ein­sen­de­schluss: 31.07.2013, 24 Uhr
  • Oktober 2013: Jury-Prä­sen­tation der besten Einreichungen
  • November 2013: Prä­mierung der Gewinner beim Gründerfoyer

 

Wir freuen uns auf Eure Einsendungen!

Noch Fragen zum Wett­bewerb? Ihr könnt Euch jederzeit gern an mich wenden. Kontakt

 

* Das EXIST-Grün­der­sti­pendium ist eine Initiative des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­riums. Die aktuelle Richt­linie sieht als letzten Antrags­zeit­punkt März 2014 vor. Daher sucht dresden|exists noch recht­zeitig schlum­mernde Geschäfts­ideen und poten­zielle Stipendiat(inn)en. Das Sti­pendium sichert Stu­die­renden, Absolvent(inn)en oder Forscher(innen), die eine Pro­duktidee in einem eigenen Unter­nehmen umsetzen wollen, für ein Jahr den Lebens­un­terhalt. So bleibt Zeit für die Erar­beitung des Unter­neh­mens­kon­zepts und die Wei­ter­ent­wicklung des Pro­dukts oder der Dienstleistung. 

 

↑ Nach oben