Veröffentlicht am

Aus­gründung IPF: per­fluo­rence bringt inno­vative Kunst- und Schmier­stoffe auf den Markt

Im März 2013 haben Thomas Engel­hardt, Hagen Marks und Fre­derico Rosenbaum die per­fluo­rence GmbH gegründet. Auf Basis von Poly­te­traf­lu­or­ethylen (PTFE, besser bekannt unter dem Mar­ken­namen Teflon®) stellt per­fluo­rence Additive für Schmier­stoffe und Hoch­leis­tungs­kunst­stoffe her.

Grundlage für die Aus­gründung bilden lang­jährige For­schungs­ar­beiten am Leibniz-Institut für Poly­mer­for­schung Dresden e. V. (IPF). Mit Hilfe der För­der­pro­gramme ForMaT (For­schung für den Markt – BMBF) und EXIST-For­schungs­transfer (BMWI) konnte das Team aus den Ergeb­nissen der Grund­la­gen­for­schung markt­fähige Pro­dukte ent­wi­ckeln und die Pra­xis­taug­lichkeit der Werk­stoffe bestä­tigen. dresden|exists begleitete das Team auf diesem Weg.

Für die Industrie haben die neuen Werk­stoffe zahl­reiche Vor­teile: Die Hoch­leis­tungs­kunst­stoffe haben eine hohe Ver­schleiß­fes­tigkeit sowie einen geringen Rei­bungs­ko­ef­fi­zi­enten und erlauben auch starke mecha­ni­schen Belas­tungen bei hohen Tem­pe­ra­turen. Bis auf das Zehn­fache wird so die Lebens­dauer von Kunst­stoff­bau­teilen, Füh­rungs­schienen, Dich­tungen oder Zahn­rädern erhöht. Die neu­ar­tigen Schmier­stoff­ad­ditive ver­längern nicht nur die Service-Inter­valle, z. B. bei Ket­ten­schmier­stoffen, sondern es wird zudem eine Ener­gie­ein­sparung von bis zu fünf Prozent erzielt.

Für ihre inno­vative und markt­ori­en­tierte For­schung erhielten das Team und Dr. Dieter Lehmann bereits 2010 den IQ-Inno­va­ti­ons­preis Mit­tel­deutschland sowie 2011 den Titel „Aus­ge­wählter Ort 2011“ im Wett­bewerb „Deutschland – Land der Ideen“.

Wir wün­schen dem Team von per­fluo­rence viel Erfolg!

Das Team von per­fluo­rence (v.l.n.r.): Hagen Marks, Fre­derico Rosenbaum und Thomas Engel­hardt (Foto: Karin Wolf/IPF Dresden)

 

 

↑ Nach oben