Veröffentlicht am

VC-Pitch Bio­tech­no­logie: Dresdner For­scher­teams prä­sen­tieren vor Versant Ventures

Versant Ven­tures stellt den neuen Inku­bator Inception Science vor.

Mit Unter­stützung von Prof. Kai Simons, Direktor eme­ritus des MPI-CBG und Gründer der Lipotype GmbH, konnte dresden|exists den US-Finan­zierer Versant Ven­tures für einen Pitch in Dresden gewinnen. Versant Ven­tures ist eine der füh­renden Venture Capital Gesell­schaften, die sich auf Inves­ti­tionen in medi­zi­nische Geräte, Bio­phar­ma­zeutika und weitere Life-Science-Bereiche spe­zia­li­siert hat. Versant ver­waltet Kapital in Höhe von 1,6 Mil­li­arden US-Dollar und hat bereits in über 95 Unter­nehmen in den USA, Kanada und West­europa investiert.

Dr. Jacques Rohayem prä­sen­tiert Ent­wick­lungen der Ribboxx GmbH.
Für Mesentech waren Dr. Simon Kordowich und Dr. Dierk Wittig beim Pitch dabei.

Am 7.2.2013 prä­sen­tierten nun sechs Dresdner For­scher­teams im Max-Planck-Institut für Mole­kulare Zell­bio­logie und Genetik (MPI-CBG) vor den Unter­neh­mens­ver­tretern von Versant Ven­tures. Drei Start-ups befinden sich dabei noch in der Seed-Phase, zwei Unter­nehmen sind auf der Suche nach einer Wachs­tums­fi­nan­zierung und in einer wei­teren Prä­sen­tation wurden neue Tech­no­logien am MPI-CBG vorgestellt.

Den Prä­sen­ta­tionen folgten rege Diskussionen.

Darüber hinaus stellte Versant Ven­tures mit seinem Projekt Incep­tions Science, einen neu­ar­tigen Inku­bator für Medi­ka­men­ten­ent­wick­lungs­pro­jekte vor. Dort auf­ge­nommene Pro­jekte erhalten Risi­ko­ka­pital und koope­rieren bereits in der vor­kli­ni­schen Phase mit Phar­ma­un­ter­nehmen. Erreicht die Firma in der kli­ni­schen Phase ein vorher fest­ge­legtes Ent­wick­lungsziel, hat das Phar­ma­un­ter­nehmen eine Option, zu einem vorab aus­ge­han­delten Exit, das Unter­nehmen aufzukaufen.

 

↑ Nach oben