Veröffentlicht am

dresden|exists auf der Kar­rie­re­Start 2013

KarriereStart 2013 - www.messe-karrierestart.deVom 18. bis 20. Januar 2013 findet auf der Dresdner Messe die Kar­rier­Start 2013 statt. Als wich­tigste Bildungs‑, Job- und Grün­der­messe in Sachsen vereint sie alle arbeits­markt­re­le­vanten The­men­be­reiche unter einem Dach. Grün­dungs­in­ter­es­sierte finden kom­pe­tente Partner und viel­fältige Mög­lich­keiten für Gespräche rund um Unter­neh­mens­gründung und Selbstständigkeit.

Selbst­ver­ständlich sind auch die Berater von dresden|exists vor Ort. Im Rahmen ver­schie­dener Ver­an­stal­tungen stehen sie für Fragen zur Aus­gründung aus der Wis­sen­schaft, zu Unter­stüt­zungs­leis­tungen und För­der­mög­lich­keiten zur Ver­fügung. In der Dis­kus­si­ons­runde „Gründer zum Anfassen“ berichten Exis­tenz­gründer und junge Unter­nehmer über ihre Geschäfts­ideen und Erfahrungen.

Unsere Akti­vi­täten im Überblick:

  • 18.01.2013, 13:30 Uhr:“Gründung aus der Hoch­schule: Start­hilfe, För­de­rungen, Erfah­rungen”, Vortrag mit Dr. Frank Pan­kotsch (dresden|exists), Halle 3, BMWi-Forum
  • 18.01.2013, 15:00Uhr: „Gründer zum Anfassen“, Dis­kus­si­ons­runde mit Exis­tenz­gründern und Jung­un­ter­nehmern, Mode­ration: Frank Pan­kotsch (dresden|exists), Halle 3, Podium 1
  • 19.01.2013, 13:00 Uhr:“Wie gestalte ich meine Nach­FOLGE RICHTIG? Chancen und Her­aus­for­de­rungen für einen Unter­neh­mens­nach­folger”. Vortrag mit Steffen Waurick (dresden|exists) und Grit Fischer (IHK Dresden, Netzwerk FOLGERICHTIG). Halle 3, Podium 1
  • 19.01.2013,13:30 Uhr: “Gründung aus der Hoch­schule: Start­hilfe, För­de­rungen, Erfah­rungen”, Vortrag mit Dr. Frank Pan­kotsch (dresden|exists). Halle 3, BMWi-Forum
  • 19.01.2013, 14:00Uhr: „Gründer zum Anfassen“, Dis­kus­si­ons­runde mit Exis­tenz­gründern und Jung­un­ter­nehmern, Mode­ration: Manuela Gogsch (IHK Dresden), Halle 3, Podium 1

Infor­ma­tionen zum wei­teren Pro­gramm der Kar­rie­re­Start 2013 finden Sie hier.

↑ Nach oben