Veröffentlicht am

Grün­der­woche 2012 – Dresdner Stu­denten nehmen die Fäden in die Hand

EsLogo Gründerwoche Deutschland 2012 ist Grün­der­woche – vom 12.–18. November dreht wieder alles um das Thema Selb­stän­digkeit und Unter­neh­mens­gründung. Im Rahmen der vom BMWi initi­ierten Akti­ons­woche bieten deutsch­landweit mehr als 900 Partner ca. 1.600 Work­shops, Seminare, Bera­tungstage, Plan­spiele und Wett­be­werbe für Grün­dungs­in­ter­es­sierte jeden Alters.

Für dresden|exists und den Lehr­stuhl für Entre­pre­neurship und Inno­vation der TU Dresden steht auch in diesem Jahr die Krea­ti­vität im Mit­tel­punkt: Bereits zum dritten Mal ver­an­stal­teten sie unter dem Motto „Mehrwert stiften“ einen Team­wett­bewerb für die 571 Stu­die­renden der Vor­lesung „Ein­führung in die tech­no­lo­gie­ori­en­tierte Betriebs­wirt­schafts­lehre“. Dabei sind die 3er-Teams gefordert bei einem geringen Start­ka­pital einen mög­lichst hohen mone­tären, sozialen, kul­tu­rellen oder öko­lo­gi­schen Mehrwert zu schaffen. Die Aufgabe lautete diesmal: „Die Fäden in die Hand nehmen”. 10 Meter Bind­faden, Schnur oder Seil in unter­schied­lichen Farben standen zur Auswahl und bilden nun die Grundlage für span­nende unter­neh­me­rische Ideen, die die Teams innerhalb der Woche umsetzen.

Einen Über­blick über die Ideen rund ums stricken, sticken oder schnüren bieten die Teams auf der Website der Grün­der­woche Dresden. Hier berich­teten sie täglich über die Ideen­findung, die Umsetzung und ihr Ergebnis. Doch was wäre ein Wett­bewerb ohne Gewinner? Eine Jury wird daher im Januar die besten Ideen aus­wählen und prämieren.

↑ Nach oben