Veröffentlicht am

Inno­va­tives Leicht­bau­konzept der TU Dresden erhält EXIST-Gründerstipendium

LignoTUBE Musterrohre (Foto: LignoTUBE)
Lig­noTUBE Mus­ter­rohre (Foto: LignoTUBE)

Das Grün­dungsteam Lig­noTUBE der Pro­fessur für Holz- und Fas­er­werk­stoff­technik der Tech­ni­schen Uni­ver­sität Dresden beschäftigt sich mit der Her­stellung von Hohl­pro­filen aus Holz. Zur Aus­reifung der Geschäftsidee hin zum Busi­nessplan hat das Team ein EXIST-Grün­der­sti­pendium (wir haben darüber berichtet) erhalten.

Damit ist es nun möglich, ein Jahr lang die Unter­neh­mens­gründung und die Markt­reife der Pro­dukte vor­zu­be­reiten. Mit Lig­noTUBE haben nun 30 Grün­dungs­pro­jekte der TU Dresden diese Finan­zierung für den Unter­neh­mens­start erhalten. Das Leicht­bau­konzept von Lig­noTUBE ermög­licht einen effi­zi­enten res­sour­cen­scho­nenden Einsatz von Holz und steht mit her­kömm­lichen Halb­zeugen aus Metall oder Kunst­stoff in Bezug auf die Mate­ri­al­ei­gen­schaften auf Augenhöhe.

Gratulation zum EXIST-Gruenderstipendium
Gra­tu­lation zum EXIST-Gruenderstipendium

Die Rohre können in belie­bigen Durch­messern bis 30 cm her­ge­stellt werden und bieten neben einer spe­zi­ellen Optik vor allem die Mög­lichkeit zur tech­ni­schen und kon­struk­tiven Nutzung – her­vor­gehend aus den funk­tio­nalen Eigenschaften.

Curt Beck und Robert Taran­c­zewski haben beide schon während der Stu­di­enzeit Erfah­rungen mit dem Werk­stoff gesammelt und sind über Studien- und Diplom­arbeit zum Ent­schluss gekommen, ihre Idee selbst in die Unter­nehmung umzusetzen.

↑ Nach oben