Veröffentlicht am

Gründung und Selbst­stän­digkeit – ein Pro­gramm­über­blick zur Kar­rie­re­Start 2012

KarriereStart Existenzgründung DresdenDie dies­jährige Kar­rie­re­Start-Messe findet am kom­menden Wochenende vom 20.–22.01.2012 in der MESSE DRESDEN statt. Sie ist das größte Infor­ma­ti­ons­forum der Region zu arbeits­markt­re­le­vanten Themen und bietet Euch an allen drei Tagen eine große Band­breite an Kom­pe­tenz­partnern rund um die Unter­neh­mens­gründung und Selbst­stän­digkeit. Spe­ziell in Mes­se­halle 3 finden sich die Ansprech­partner des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­riums, der ver­schie­denen Kammern der Wirt­schafts­för­derung und ver­schiedene Grün­dungs- sowie Finanzierungsexperten.

Eure Fragen zum Thema Aus­gründung aus der Wis­sen­schaft, Eure Fragen zu Unter­stüt­zungs­leis­tungen und För­der­mög­lich­keiten bspw. zum EXIST-Grün­der­sti­pendium könnt Ihr an unserem Infor­ma­ti­ons­stand (Halle 3, Stand L‑7) stellen und junge Exis­tenz­gründer und deren Geschäfts­ideen ken­nen­lernen. Wir freuen uns auf Euch!

Hier noch ein kurzer Pro­gramm­auszug über unsere Akti­vi­täten auf der KarriereStart:

  • Freitag, 20.01.2012 Vortrag “Gründung aus der Hoch­schule: Start­hilfe, För­de­rungen, Erfah­rungen” mit Dr. Frank Pan­kotsch. 13:35 Uhr, BMWi-Forum
  • Freitag, 20.01.2012 Abschluss­ver­an­staltung Dresdner Grün­der­woche: Prä­mierung der besten stu­den­ti­schen Teams der TU Dresden, welche unter dem Motto “Nutzen außer Nase­putzen” innerhalb der Grün­der­woche im November 2011 auf­ge­rufen waren, kreative Ideen zu ent­wi­ckeln und umzu­setzen, um den Wert eines Papier­ta­schen­tuches zu steigern. Los geht’s 15:00 Uhr in Halle 3.1.
  • Samstag, 21.01.2012 Vortrag “Wie gestalte ich meine Nach­folge richtig? Chancen und Her­aus­for­de­rungen für einen Unter­neh­mens­nach­folger” mit Katja Werner und Grit Fischer (Fol­ge­richtig-Netzwerk). 12:45 Uhr; Halle 3.1

Das Fach­pro­gramm zum Thema Exis­tenz­gründung und Selbst­stän­digkeit könnt Ihr hier einsehen.

 

 

 

↑ Nach oben